Vergnügungsparks

Freizeit Baggerpark / Burggen
Hattest du als Kind auch schon einmal den Wunsch einen echten Bagger selbst zu fahren, hast ihn dir aber bis heute nicht erfüllen können?
Dann ist der Freizeit Baggerpark genau das Richtige für dich!

Freizeit Baggerpark / Burggen
Hattest du als Kind auch schon einmal den Wunsch einen echten Bagger selbst zu fahren, hast ihn dir aber bis heute nicht erfüllen können?
Dann ist der Freizeit Baggerpark genau das Richtige für dich!

Europa-Park / Rust
Im Europa-Park in Rust warten mehr als 100 Attraktionen, Shows und 13 europäische Themenbereiche auf einer Fläche von 95 Hektar auf die Besucher. Die fünf parkeigenen Erlebnishotels machen den Europa-Park zu einer einzigartigen Kurzreisedestination im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz.

Europa-Park / Rust
Im Europa-Park in Rust warten mehr als 100 Attraktionen, Shows und 13 europäische Themenbereiche auf einer Fläche von 95 Hektar auf die Besucher. Die fünf parkeigenen Erlebnishotels machen den Europa-Park zu einer einzigartigen Kurzreisedestination im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz.

Ravensburger Spieleland
Im Freizeitpark zwischen Ravensburg und Bodensee erlebt die ganze Familie unvergessliche gemeinsame Momente: alle heben zusammen beim memory® Flug ab, wirbeln beim Alpin-Rafting durch wilde Wasserstrudel oder gehen mit Käpt’n Blaubär auf große Abenteuerfahrt.
In sieben Themenwelten gibt es über 60 Attraktionen zu entdecken!

Ravensburger Spieleland
Im Freizeitpark zwischen Ravensburg und Bodensee erlebt die ganze Familie unvergessliche gemeinsame Momente: alle heben zusammen beim memory® Flug ab, wirbeln beim Alpin-Rafting durch wilde Wasserstrudel oder gehen mit Käpt’n Blaubär auf große Abenteuerfahrt.
In sieben Themenwelten gibt es über 60 Attraktionen zu entdecken!

Allgäu Skyline Park
Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen und Zeit mit der Familie, Freunden und Bekannten verbringen. Ein Tag im Skyline Park, Bayerns größtem Freizeitpark, verspricht nicht nur einzigartige Erlebnisse, sondern auch Action, Spaß und lustige gemeinsame Momente. Vor den Toren Münchens und direkt an der A96 zwischen München und Lindau gelegen, erstreckt sich der mittlerweile 35 Hektar (50 Fußballfelder) große Allgäu Skyline Park mit über 60 verschiedenen Attraktionen aus den Kategorien Familienspaß, Kinderhits und Action.

Allgäu Skyline Park
Raus aus dem Alltag, rein ins Vergnügen und Zeit mit der Familie, Freunden und Bekannten verbringen. Ein Tag im Skyline Park, Bayerns größtem Freizeitpark, verspricht nicht nur einzigartige Erlebnisse, sondern auch Action, Spaß und lustige gemeinsame Momente. Vor den Toren Münchens und direkt an der A96 zwischen München und Lindau gelegen, erstreckt sich der mittlerweile 35 Hektar (50 Fußballfelder) große Allgäu Skyline Park mit über 60 verschiedenen Attraktionen aus den Kategorien Familienspaß, Kinderhits und Action.

Schloss Aktiv Park
Hier steht die Kneipp'sche Säule Bewegung im Mittelpunkt der Aktivitäten, denn das zu einem gesunden Leben auch regelmäßige Bewegung gehört, war schon Pfarrer Kneipp klar. Herz und Kreislauf werden durch aktive Bewegung stimuliert, Übergewicht wird vermieden. Ganz allgemein gilt: sanftes und ausdauerndes Training beugt Krankheiten vor und stärkt die Muskeln, kurzes und intensives Training hingegen kurbelt den Kreislauf an.
Probieren Sie auf dem weitläufigen Parcours spezielle Bewegungsabläufe, koordinieren Sie Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Balance halten oder trainieren Sie ausgewählte Muskelbereiche mit speziellen Übungseinheiten. Aber auch hier gilt: Nicht übertreiben und Spaß dabei empfinden. Eine Faltkarte mit den einzelnen Geräten und Übungen können Sie hier herunterladen.
Ergänzend haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Kondition in unserer Nordic Walking Arena beim Spazierengehen, strammen Wandern, beim Joggen oder (Nordic) Walking zu verbessern. Das Terrainwegenetz ergänzt dabei Ihr individuelles Bewegungstraining.
Ein erfrischendes Fußbad (Wassertreten) zum Abschluss fördert die Durchblutung und stärkt die Abwehrkräfte. Sie fühlen sich fit und vital. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

Schloss Aktiv Park
Hier steht die Kneipp'sche Säule Bewegung im Mittelpunkt der Aktivitäten, denn das zu einem gesunden Leben auch regelmäßige Bewegung gehört, war schon Pfarrer Kneipp klar. Herz und Kreislauf werden durch aktive Bewegung stimuliert, Übergewicht wird vermieden. Ganz allgemein gilt: sanftes und ausdauerndes Training beugt Krankheiten vor und stärkt die Muskeln, kurzes und intensives Training hingegen kurbelt den Kreislauf an.
Probieren Sie auf dem weitläufigen Parcours spezielle Bewegungsabläufe, koordinieren Sie Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Balance halten oder trainieren Sie ausgewählte Muskelbereiche mit speziellen Übungseinheiten. Aber auch hier gilt: Nicht übertreiben und Spaß dabei empfinden. Eine Faltkarte mit den einzelnen Geräten und Übungen können Sie hier herunterladen.
Ergänzend haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Kondition in unserer Nordic Walking Arena beim Spazierengehen, strammen Wandern, beim Joggen oder (Nordic) Walking zu verbessern. Das Terrainwegenetz ergänzt dabei Ihr individuelles Bewegungstraining.
Ein erfrischendes Fußbad (Wassertreten) zum Abschluss fördert die Durchblutung und stärkt die Abwehrkräfte. Sie fühlen sich fit und vital. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

Illerparadies (vor 2019)
Du planst einen Radlausflug mit der ganzen Familie, möchtest mal wieder einen ausgiebigen Spaziergang unternehmen oder einfach nur mit dem Auto raus ins Grüne fahren? Dann auf zum Landgasthof und Freizeitpark Illerparadies!
Erholung, Unterhaltung und Entspannung für Jung und Alt werden hier geboten – und das bei freiem Eintritt. Die einzelnen Geräte verfügen über Münzeinwurf. Eine Runde mit dem Mini-Autoskooter drehen, mit der Western-Eisenbahn fahren oder auf dem Düsenjäger herumklettern macht gerade den kleinen Kindern viel Spaß.
Für die etwas größeren empfiehlt sich eine Runde im Luna-Looping. Im Wildgehege beobachtest du Rothirsche, Damwild und Mufflons (Wildschafe). Geeignetes Wildfutter erhältst du am Futterautomat.
Der große schattige Biergarten, der von unzähligen Palmen umrahmt ist, bietet sich zum Relaxen an. Die Küche verwöhnt dich mit schwäbischer und Allgäuer Küche. Wildliebhaber sowie Vegetarier sollten ebenfalls in der Speisekarte fündig werden.

Illerparadies (vor 2019)
Du planst einen Radlausflug mit der ganzen Familie, möchtest mal wieder einen ausgiebigen Spaziergang unternehmen oder einfach nur mit dem Auto raus ins Grüne fahren? Dann auf zum Landgasthof und Freizeitpark Illerparadies!
Erholung, Unterhaltung und Entspannung für Jung und Alt werden hier geboten – und das bei freiem Eintritt. Die einzelnen Geräte verfügen über Münzeinwurf. Eine Runde mit dem Mini-Autoskooter drehen, mit der Western-Eisenbahn fahren oder auf dem Düsenjäger herumklettern macht gerade den kleinen Kindern viel Spaß.
Für die etwas größeren empfiehlt sich eine Runde im Luna-Looping. Im Wildgehege beobachtest du Rothirsche, Damwild und Mufflons (Wildschafe). Geeignetes Wildfutter erhältst du am Futterautomat.
Der große schattige Biergarten, der von unzähligen Palmen umrahmt ist, bietet sich zum Relaxen an. Die Küche verwöhnt dich mit schwäbischer und Allgäuer Küche. Wildliebhaber sowie Vegetarier sollten ebenfalls in der Speisekarte fündig werden.

Alpsee Bergwelt
Die Alpsee Bergwelt zwischen Immenstadt und Oberstaufen bietet ganzjährig ein einzigartiges Freizeitangebot für die ganze Familie. Aus dem Tal geht es mit der Sesselbahn oder zu Fuß in die Alpsee Bergwelt, dem Erlebnisberg auf 1100 m Höhe.

Alpsee Bergwelt
Die Alpsee Bergwelt zwischen Immenstadt und Oberstaufen bietet ganzjährig ein einzigartiges Freizeitangebot für die ganze Familie. Aus dem Tal geht es mit der Sesselbahn oder zu Fuß in die Alpsee Bergwelt, dem Erlebnisberg auf 1100 m Höhe.

Illerparadies (ab 2019)
Der kleine Freizeitpark Illerparadies in Lauben ist vor allem für Familien mit Kindern ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Zahlreiche Tiere in Wildgehegen, verschiedene Fahrgeschäfte und ein gemütlicher Biergarten sorgen hier bei Groß und Klein für Spaß und Erholung.
Ein schattiger Biergarten lädt hier zum Genuss von erfrischenden Getränken und kleinen Snacks ein, und die herrliche Natur rund um die Freizeitanlage eignet sich hervorragend für kleine Wanderungen und Radtouren im Grünen.
Eine besondere Attraktion für Groß und Klein sind im Freizeitpark Illerparadies die Wildgehege, in denen sich verschiedene Tiere wie Rothirsche, Damwild, Ziegen und Minischweine aus nächster Nähe bestaunen lassen. Die Kinder können sich hier an einem Automaten Tierfutter holen und das Wild füttern – strahlende Kinderaugen und gelungene Urlaubsfotos sind dabei garantiert. Jede Menge Spaß versprechen den Kleinen auch die unterschiedlichen Fahrgeschäfte in der kleinen Freizeitanlage. So gibt es hier zum Beispiel Mini-Autoscooter, Kinderautobahn, Quadbahn, Mini-Boote und eine Western-Eisenbahn, die zu vergnüglichen Fahrten einladen. Älteren Kindern und Erwachsenen ist eine Runde im „Luna-Looping“ zu empfehlen. Natürlich können die Attraktionen hier nicht unbedingt mit denen großer und moderner Freizeitparks mithalten, aber im Illerparadies, das den nostalgischen Charme älterer Jahrmärkte versprüht, gibt es viel zu entdecken und Familien kommen hier sicher auf ihre Kosten.

Illerparadies (ab 2019)
Der kleine Freizeitpark Illerparadies in Lauben ist vor allem für Familien mit Kindern ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Zahlreiche Tiere in Wildgehegen, verschiedene Fahrgeschäfte und ein gemütlicher Biergarten sorgen hier bei Groß und Klein für Spaß und Erholung.
Ein schattiger Biergarten lädt hier zum Genuss von erfrischenden Getränken und kleinen Snacks ein, und die herrliche Natur rund um die Freizeitanlage eignet sich hervorragend für kleine Wanderungen und Radtouren im Grünen.
Eine besondere Attraktion für Groß und Klein sind im Freizeitpark Illerparadies die Wildgehege, in denen sich verschiedene Tiere wie Rothirsche, Damwild, Ziegen und Minischweine aus nächster Nähe bestaunen lassen. Die Kinder können sich hier an einem Automaten Tierfutter holen und das Wild füttern – strahlende Kinderaugen und gelungene Urlaubsfotos sind dabei garantiert. Jede Menge Spaß versprechen den Kleinen auch die unterschiedlichen Fahrgeschäfte in der kleinen Freizeitanlage. So gibt es hier zum Beispiel Mini-Autoscooter, Kinderautobahn, Quadbahn, Mini-Boote und eine Western-Eisenbahn, die zu vergnüglichen Fahrten einladen. Älteren Kindern und Erwachsenen ist eine Runde im „Luna-Looping“ zu empfehlen. Natürlich können die Attraktionen hier nicht unbedingt mit denen großer und moderner Freizeitparks mithalten, aber im Illerparadies, das den nostalgischen Charme älterer Jahrmärkte versprüht, gibt es viel zu entdecken und Familien kommen hier sicher auf ihre Kosten.

Alpsee Skytrail
Als Kletterturm der besonderen Art findet hier die ganze Familie, von Klein bis Groß, das richtige Element nach dem Motto: Berge für Einsteiger!
Der Alpsee Skytrail ist die perfekte Möglichkeit um deine eigene Trittsicherheit und Schwindelfreiheit zu testen. Durch das besondere Sicherheitssystem, welches kein Umhängen von Karabinern erfordert, kannst du dich frei auf dem ganzen Turm bewegen. Man kann auf drei unterschiedlichen Ebenen klettern. Egal ob in 3, 7 oder 11 Metern Höhe – hier findet jeder seine Herausforderung. Dabei kann man 42 verschiedene Kletterelemente bewältigen und über Seile und Balken balancieren.
Ab einer Körpergröße von 1,20 Metern ist der Skytrail freigegeben. Für die Kleineren gibt es den Kiddy Parcours.
Der Skytrail ist auch eine tolle Möglichkeit um Kindergeburtstage zu feiern und kann hierfür gerne vorab reserviert werden!

Alpsee Skytrail
Als Kletterturm der besonderen Art findet hier die ganze Familie, von Klein bis Groß, das richtige Element nach dem Motto: Berge für Einsteiger!
Der Alpsee Skytrail ist die perfekte Möglichkeit um deine eigene Trittsicherheit und Schwindelfreiheit zu testen. Durch das besondere Sicherheitssystem, welches kein Umhängen von Karabinern erfordert, kannst du dich frei auf dem ganzen Turm bewegen. Man kann auf drei unterschiedlichen Ebenen klettern. Egal ob in 3, 7 oder 11 Metern Höhe – hier findet jeder seine Herausforderung. Dabei kann man 42 verschiedene Kletterelemente bewältigen und über Seile und Balken balancieren.
Ab einer Körpergröße von 1,20 Metern ist der Skytrail freigegeben. Für die Kleineren gibt es den Kiddy Parcours.
Der Skytrail ist auch eine tolle Möglichkeit um Kindergeburtstage zu feiern und kann hierfür gerne vorab reserviert werden!

Erlebnispark Tripsdrill
Das ist Tripsdrill, der erste Erlebnispark Deutschlands. Das familiengeführte Unternehmen bietet Spaß für Groß und Klein. Der schwäbische Freizeitpark – 2015 als Europe’s Best Amusement Park“ mit dem European Star Award ausgezeichnet – liegt weniger als eine Autostunde von Stuttgart entfernt.
Seit den Ursprüngen im Jahr 1929 sind hier 100 originelle Attraktionen entstanden –
darunter die Holzachterbahn „Mammut“ und die Katapult-Achterbahn „Karacho“ –zwei der Highlights für große Besucher. Doch auch die Kleinen kommen in Tripsdrill voll auf ihre Kosten, denn viele der Attraktionen sind speziell für sie konzipiert. Das „Gaudi-Viertel“ in der Dorfstraße ist ein überdimensionales Spielzimmer und bietet Kletter- und Rutschmöglichkeiten bei jedem Wetter. Viele der Attraktionen sind getreu dem Motto „Schwaben anno 1880“ thematisiert und ganz nebenbei gibt es Wissenswertes zum mit nach Hause nehmen: ob über den Weinbau, die schwäbischen Hausfrauen oder das traditionelle Handwerk. Und weil Tripsdrill seinen Ursprung in der Gastronomie hat, wird sehr viel Wert auf die Qualität der Speisen gelegt. Das eigene „Gasthaus zur Altweibermühle“, ein Service-Restaurant, ist bekannt für die ausgezeichnete regionale Küche und seine Wildspezialitäten – allesamt hausgemacht nach Großmutters Originalrezept. Ganz neu ist das Restaurant „Zur Werksküche“ – im Stil eines alten Fabrikgebäudes gebaut – direkt neben der Katapult-Achterbahn „Karacho“.
Im Wildparadies Tripsdrill gleich nebenan warten Polarwölfe, Bären und zahlreiche in Europa heimische Tierarten auf Besucher. Hautnah kann man sie bei einer Fütterungsrunde mit dem Wildhüter erleben. Auch Weißkopfseeadler, Geier und Eulen gehören zum Bestand des naturnahen Wildparks. Die Falknerei lädt zu einem Rundgang oder einer Flugvorführung am Nachmittag ein. In Freigehegen kommt man verschiedenen Hirscharten ganz nah und kann diese sogar selbst füttern. Für alle, die Natur mit allen Sinnen erleben wollen, gibt es Walderlebnispfad, Barfußpfad und einen Abenteuerspielplatz zum Austoben.
Das Übernachtungsangebot im Natur-Resort Tripsdrill ist einzigartig und abenteuerlich zugleich. Direkt am Wildparadies laden komfortable Schäferwagen und – versteckt im Wald – originelle Baumhäuser zur Übernachtung ein. Die Schäferwagen bieten Platz für bis zu 5 Personen. Zur Ausstattung gehören eine kleine Sitzecke mit Flachbild-TV sowie Kühlschrank, Waschgelegenheit und Heizung. Duschen und WCs stehen in einem modernen Badehaus zentral zur Verfügung. Die hochwertig ausgestatteten Baumhäuser für 2-4 Personen bzw. für 5-6 Personen bieten Hotelkomfort mit Aufenthalts- und Schlafbereich, Sitzecke mit Flachbildfernseher, Kaffeemaschine und Kühlschrank sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Für wohlige Wärme sorgt eine Fußbodenheizung; auch WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Von der Veranda aus kann man am Abend die Wölfe heulen hören – ein eindrucksvolles Erlebnis!

Erlebnispark Tripsdrill
Das ist Tripsdrill, der erste Erlebnispark Deutschlands. Das familiengeführte Unternehmen bietet Spaß für Groß und Klein. Der schwäbische Freizeitpark – 2015 als Europe’s Best Amusement Park“ mit dem European Star Award ausgezeichnet – liegt weniger als eine Autostunde von Stuttgart entfernt.
Seit den Ursprüngen im Jahr 1929 sind hier 100 originelle Attraktionen entstanden –
darunter die Holzachterbahn „Mammut“ und die Katapult-Achterbahn „Karacho“ –zwei der Highlights für große Besucher. Doch auch die Kleinen kommen in Tripsdrill voll auf ihre Kosten, denn viele der Attraktionen sind speziell für sie konzipiert. Das „Gaudi-Viertel“ in der Dorfstraße ist ein überdimensionales Spielzimmer und bietet Kletter- und Rutschmöglichkeiten bei jedem Wetter. Viele der Attraktionen sind getreu dem Motto „Schwaben anno 1880“ thematisiert und ganz nebenbei gibt es Wissenswertes zum mit nach Hause nehmen: ob über den Weinbau, die schwäbischen Hausfrauen oder das traditionelle Handwerk. Und weil Tripsdrill seinen Ursprung in der Gastronomie hat, wird sehr viel Wert auf die Qualität der Speisen gelegt. Das eigene „Gasthaus zur Altweibermühle“, ein Service-Restaurant, ist bekannt für die ausgezeichnete regionale Küche und seine Wildspezialitäten – allesamt hausgemacht nach Großmutters Originalrezept. Ganz neu ist das Restaurant „Zur Werksküche“ – im Stil eines alten Fabrikgebäudes gebaut – direkt neben der Katapult-Achterbahn „Karacho“.
Im Wildparadies Tripsdrill gleich nebenan warten Polarwölfe, Bären und zahlreiche in Europa heimische Tierarten auf Besucher. Hautnah kann man sie bei einer Fütterungsrunde mit dem Wildhüter erleben. Auch Weißkopfseeadler, Geier und Eulen gehören zum Bestand des naturnahen Wildparks. Die Falknerei lädt zu einem Rundgang oder einer Flugvorführung am Nachmittag ein. In Freigehegen kommt man verschiedenen Hirscharten ganz nah und kann diese sogar selbst füttern. Für alle, die Natur mit allen Sinnen erleben wollen, gibt es Walderlebnispfad, Barfußpfad und einen Abenteuerspielplatz zum Austoben.
Das Übernachtungsangebot im Natur-Resort Tripsdrill ist einzigartig und abenteuerlich zugleich. Direkt am Wildparadies laden komfortable Schäferwagen und – versteckt im Wald – originelle Baumhäuser zur Übernachtung ein. Die Schäferwagen bieten Platz für bis zu 5 Personen. Zur Ausstattung gehören eine kleine Sitzecke mit Flachbild-TV sowie Kühlschrank, Waschgelegenheit und Heizung. Duschen und WCs stehen in einem modernen Badehaus zentral zur Verfügung. Die hochwertig ausgestatteten Baumhäuser für 2-4 Personen bzw. für 5-6 Personen bieten Hotelkomfort mit Aufenthalts- und Schlafbereich, Sitzecke mit Flachbildfernseher, Kaffeemaschine und Kühlschrank sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Für wohlige Wärme sorgt eine Fußbodenheizung; auch WLAN steht kostenfrei zur Verfügung. Von der Veranda aus kann man am Abend die Wölfe heulen hören – ein eindrucksvolles Erlebnis!
Was kann man bei diesem Wetter im Allgäu noch unternehmen? (Leichter Regen bei 8°C)

Dengelstein
Der Dengelstein gehört mit einer Höhe von über 8 Metern, einem Volumen von ca. 1400 Kubikmetern und einem Gewicht von 3700 Tonnen zu den größten noch erhaltenen Findlingen des Kemptner Waldes. Er wurde während des Hochglazials vor etwa 18.000 Jahren durch den Illergletscher vermutlich vom Rottachberg bis hierher in das Alpenvorland transportiert.
Er besteht aus tertiärem Konglomerat aus den Kojenschichten. Er ist jedoch nur ein Findling unter Tausenden, die zwischen Rottachberg und Kraftisried im Allgäu die größte bekannte Findlingsverteilung der nördlichen Ostalpen bilden.
Zu Zeiten der Kelten sollen am Dengelstein Pferde im Feuer geopfert worden sein, wodurch der Dengelstein auch als prähistorische Kultstätte bedeutend ist. Der Landstrich um den Dengelstein trug zu alamannischer Zeit den Namen Keltenstein.
Um den Dengelstein ranken sich einige Sagen. So soll der Teufel seine Sense am Dengelstein dengeln, wenn den Menschen Böses bevorstehe. Eine andere Sage erzählt, die boshafte Frau eines Bauern sei in dem Stein gefangen und müsse dort ihre Sense dengeln. Beide Sagen lassen sich vollständig auf Schautafeln in der Nähe des Steins nachlesen.
Bei der eisernen Konstruktion um den Dengelstein handelt es sich um ein Kunstwerk aus dem Jahr 1997.
Die Sage des Dengelsteins kommt im zweiten Band der Romanreihe Kommissar Kluftinger vor.

Bodenlehrpfad
Auf dem über 1,5km langen Bodenlehrpfad in Buchenberg lernen Kinder die Entstehung der Region Buchenberg und die Bedeutung des Illergletschers kennen. Der Lehrpfad zeigt, wie sich aus dem Gletscher einst Buchenberg und sein Umland formte.

Großer Alpsee
Der große Alpsee erstreckt sich in Ost-Westrichtung und wird gespeist von der Konstanzer Ach (von Westen kommend), von zehn Seitenbächen aus den nördlich liegenden und vier Seitenbächen aus den südlich liegenden Bergen. Weniger als 200 Meter westlich schließt sich als Rest einer verlandeten Bucht der 4,6 ha große Teufelssee an. Der Große Alpsee entwässert über den Kleinen Alpsee am östlichen Ausfluss des Sees mit einer Fläche von 7,5 Hektar in die Iller.
Bedingt durch seine Lage in einem Tal mit Ost-Westrichtung, stellt er bei den vorherrschenden westlichen Winden meist ein gutes Segel- und Surfrevier dar. Winde aus anderen Richtungen führen vor allem im östlichen Teil des großen Alpsees häufig zu starken Verwirbelungen. Deshalb kann sich die Windrichtung oft sehr schnell ändern. Der Segelclub Alpsee-Immenstadt veranstaltet mehrere Regatten pro Jahr in verschiedenen Bootsklassen.
Der See ist Eigentum des Freistaates Bayern. Für seine Verwaltung ist die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen zuständig.
Das Landschaftsschutzgebiet Großer Alpsee umfasst ca. 827 ha und grenzt an das sich westlich anschließende Landschaftsschutzgebiet Kleiner Alpsee in Immenstadt mit einer Größe von 67 ha an.

Wasserweg am Durachtobel
Der Wasserweg am Durachtobel in der Nähe von Kempten ist ein perfektes Ausflugsziel im Sommer. Kinder können dort spielend die Faszination rund um den Durachtobel erleben und jede Menge Spaß in und um’s Wasser herum haben.