kinder im allgaeu logokinder im allgaeu logokinder im allgaeu logokinder im allgaeu logo
Ulmer Tiergarten / Ulm

Ulmer Tiergarten / Ulm

 Ulm  Ulm
Webseite:http://www.tiergarten.ulm.de/
Adresse:Friedrichsau 40, 89073 Ulm
Parkplatz vor Ort: nein
Kategorie: Zoo
Preis: 1-5€
Zeitaufwand: halbtags
Wetterempfehlung: Schönwetter
Aktuelles Wetter vor Ort:Klarer Himmel bei 17°C
Attribute:Zugang mit Kinderwagen möglichBewirtung vor Ort vorhanden
2 Bewertungen:5

Früher Aquarium, heute Tiergarten

Eingebettet in der Grünkulisse des Naherholungsraums Friedrichsau bietet der Tiergarten abwechsungsreiche Stunden mit der faszinierenden Tierwelt unserer Erde.

Der Tiergarten Ulm ist schon lange kein reines Aquarium mehr. Trotzdem ist er bei vielen Ulmer Bürgern nur unter dem Begriff „Aquarium“ bekannt. Der offizielle Name „Tiergarten Ulm“ entstand erst in den letzten 20 Jahren, als nach und nach neben dem Tropenhaus die große Aussenanlage und die Ulmer Bären dazu kamen.

Die sechs Reviere im Tiergarten Ulm

Aquarien
11 Becken für einheimische Fische und Krebse, 11 Becken für tropische Meerwasserbewohner und 14 Becken für tropische Süßwasserfische

Terrarien
Pfeilgiftfrösche, Feuersalamander, Riesenmolch und viele andere Amphibien, Tigerpythons, Klapperschlangen, Leguane, Ornamentwarane und Schildkröten, Agamen, Chamäleons und andere Reptilien

Tropenhaus
Gibbons, Kapuzineraffen, Weißbüschelaffchen und andere Primaten, Alligatoren, Kaimane und ein Sunda – Gavial; Nicht zu vergessen: Bananen, Kaffee, Kakao und viele andere tropische (Nutz-) Pflanzen

Vögel
Beos, Rote Sichler, Reiher, Aras, Loris und andere Papageien

Außenrevier
Unter anderem Ziegen zum Streicheln und Füttern, Känguruhs, Alpakas, Nandus und Mesopotamisches Damwild

Bärengehege

Sag uns deine Meinung!

Username:
Vielen Dank. Dein Kommentar wurde erfolgreich abgesendet und wird nach Überprüfung durch einen Moderator bald freigeschaltet.

Deine Bewertung: * * * * *

Kommentar absenden

Marcus26.11.2018 15:54:57
5
dAS hEIKO31.07.2018 11:29:41
5Ulm hat einen Zoo??? o_O
Ja, hat es. Und was soll man sagen? Klein, aber fein. Vor allem mit kleineren Kindern schön, weil es nicht so extrem weitläufig ist wie die Zoos in der Größe von Augsburg, Stuttgart oder München.
Für mich besonders beeindruckend, weil ich das so noch nie gesehen habe: Der "Haitunnel" gleich nach dem Eingang, in dem die Fauna der Donau abgebildet wird. Karpfen von beeindruckender Größe, Störe und, in einem dunklen höligen Bereich: Welse von geraduzu beängstigenden Ausmaßen. Es müssen halt nicht immer die großen Exoten sein.
Danach kommen ettliche Aquarien und Terrarien. Fische, reptilien, Spinnen und Frösche. Hier finden sich auch Sitzgelegenheiten für eine Brotzeit. Toiletten und Wickelraum auch. Alles top. Im Außenbereich findet man Volieren mit Pageien, Schildkröten und Krokodilen. Sehr schön angelegt. Auch Nandus, einige Affenarten und (angeblich) große Braunbären (die hatten bei unserem BEsuich gerade Siesta) findet man. Außerdem können Schweine gebürstet und Ziegen gestreichelt werden. Ein kleiner Kiosk sorgt für Begehrlichkeiten bei den Zwergen. Aber auch mitgebrachtes darf verzehrt werden.

Alles in allem ein schöner, kleiner Zoo. Und wenn man möchte kann man mit der Straßenbahn in die Stadt fahren und ein Eis Essen oder das Münster besuchen.
 Ulm  Ulm