kinder im allgaeu logokinder im allgaeu logokinder im allgaeu logokinder im allgaeu logo
Tierpark Hellabrunn / München

Tierpark Hellabrunn / München

 Muenchen  Muenchen
Webseite:http://www.hellabrunn.de/
Adresse:Tierparkstr. 30, 81543 München
Parkplatz vor Ort: ja
Download:Flyer
Kategorie: Zoo
Preis: 11-15€
Zeitaufwand: ganztags
Wetterempfehlung: Schönwetter
Aktuelles Wetter vor Ort:Klarer Himmel bei 18°C
Attribute:Zugang mit Kinderwagen möglichbarrierefreiBewirtung vor Ort vorhandenHunde erlaubt
1 Bewertungen:5

Tierpark Hellabrunn

Das 40 Hektar große Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen bietet beeindruckende Erlebnisse für große und kleine Tierliebhaber: Asiatische Elefanten, Kängurus, Schimpansen, Seychellen-Riesenschildkröten, Elche oder Löwen – hier können die Gäste mehr als 750 Tierarten aus aller Welt entdecken und näher kennen lernen. Von tauchenden Pinguinen oder neugierigen Giraffen, spielenden Eisbären oder Gorillas trennen die Besucher nur Glasscheiben. Da sind unvergessliche, (fast) hautnahe Begegnungen garantiert.

Der 1911 gegründete Münchner Tierpark Hellabrunn zählt zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. Einen Rekord bei der Besucherzahl erreichte Hellabrunn mit mehr als 1,8 Millionen Besuchern im Jubiläumsjahr 2011. Tierbabys wie der quirlige Elefantenbulle Ludwig, das niedliche Gorillamädchen Nafi oder die im Dezember 2013 geborenen Eisbärenzwillinge Nela und Nobby sind absolute Publikumslieblinge.

Der erste Geozoo der Welt

Im ersten Geozoo der Welt leben die Tiere seit 1928 nach Kontinenten geordnet. Ein Spaziergang durch Hellabrunn ähnelt einer Reise durch spannende Tierwelten vom Polar nach Afrika, von Europa nach Asien und Amerika nach Australien. In natürlichen Lebensgemeinschaften bewohnen Hellabrunns Tiere, ganz wie in ihrer Heimat, gemeinsam großzügige Anlagen. Wie beispielsweise in der 2013 eröffneten afrikanischen Giraffensavanne: Dort leben auf 10.000 qm Hellabrunns Giraffen, Erdmännchen und Stachelschweine.

Die Vogelshow in Hellabrunn

Die Hellabrunner Vogelshow hat eine neue Tribüne bekommen und bietet den Besuchern jetzt spektakuläre Vogelbeobachtungen. Im Bergwerkstollen der Fledermausgrotte haben sich außer den Fledermäusen unter anderem auch Vogelspinnen, Zebramangusten und exotische Vögel eingenistet. Das renovierte Aquarium bewohnen mehr als 5.000 Fische (aus 200 Arten), Korallen und Quallen. Besonderes Highlight ist das 14 Meter lange Becken für Schwarzspitzen-Riffhaie, das 100.000 Liter Wasser fasst.

Kindertierpark

Die jüngsten Besucher kommen im Kindertierpark mit angeschlossenem Abenteuerspielplatz und dem Streichelzoo voll auf ihre Kosten. Im Familiencafé Rhino können Eltern gemütlich Kaffee trinken, während ihr Nachwuchs auf dem kleinkindgerechten Spielplatz daneben ausgiebig toben kann.

Sag uns deine Meinung!

Username:
Vielen Dank. Dein Kommentar wurde erfolgreich abgesendet und wird nach Überprüfung durch einen Moderator bald freigeschaltet.

Deine Bewertung: * * * * *

Kommentar absenden

Marcus26.11.2018 15:55:11
5
 Muenchen  Muenchen