
Therme Erding
![]() | |
Webseite: | http://www.therme-erding.de/ |
Adresse: | Thermenallee 1, 85435 Erding |
Parkplatz vor Ort: ja | |
Kategorie: Schwimmen | |
Preis: ueber 20€ | |
Zeitaufwand: mehrere Stunden | |
Wetterempfehlung: Schlechtwetter | |
Aktuelles Wetter vor Ort: | überwiegend bewölkt bei 4°C |
Attribute: | |
Bewertung: |
Europas größte Thermenwelt
Die THERME ERDING – Europas größte THERMENWELT – ist die einmalige Kombination aus exotischem Thermenparadies mit VitalOase, weltgrößter Sauna- und Wellnesslandschaft, sowie Europas größtem Rutschenparadies GALAXY ERDING. Das Rutschenparadies begeistert große und kleine Abenteurer auf 2.500 Rutschenmetern. 26 Hightech- Rutschen garantieren Spaß und Action – darunter die längste geschlossene und die schnellste Wasserrutsche Europas.
Das exotische Thermenparadies
Im exotischen Thermenparadies erwartet die Gäste in verschiedenen Becken staatlich anerkanntes Thermalheilwasser mit Temperaturen von 33-40°C. Für alle Besucher ab 16 Jahren, bietet das weltweit größte Saunaparadies über 25 unterschiedlich thematisierte Sauna- und Wellnessattraktionen.
Neu ab Sommer 2014
Riesiges Wellenparadies mit 300 Palmen, großes Außenbecken, 8 neue Sommerrutschen, Crazy River, Poolbar und das HOTEL VICTORY THERME ERDING.
Sag uns deine Meinung! (0)
Therme Erding: weitere Bilder




Was kann man bei diesem Wetter im Allgäu noch unternehmen? (Mäßiger Schneefall bei 5°C)

Schloss Neuschwanstein
Sieben Wochen nach dem Tod König Ludwigs II. wurde Neuschwanstein im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet. Der menschenscheue König hatte die Burg erbaut, um sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen – jetzt wurde sein Refugium zum Publikumsmagneten.
Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,4 Millionen Menschen jährlich besichtigen „die Burg des Märchenkönigs“. Im Sommer drängen sich im Durchschnitt täglich mehr als 6.000 Besucher durch Räume, die für einen einzigen Bewohner bestimmt waren.
Die idyllische Lage von Neuschwanstein ist einmalig.

Herzerl Rundweg am Badsee / Beuren
Rund um den Badsee in Beuren spürt man die Romantik.
Auf dem Herzerl Rundweg kann man nicht nur die Natur rund um den Badsee in Beuren bestaunen, sondern auch hier und da ein "Herzerl"-Kunstwerk entdecken.

Basilika
Die von 1737 bis 1766 erbaute Basilika ist eine der schönsten deutschen Barockkirchen, ein erhabenes Bauwerk von europäischem Rang. Von Februar bis November findet samstags um 14.00 Uhr eine Führung statt. Die weltberühmten Riepp-Orgeln in der Basilika gelten übereinstimmend handwerklich, konstruktiv, qualitativ und klanglich als eine Höchstleistung der Orgelbaukunst aller Zeiten. Spenden zum Erhalt der Orgeln sind sehr erwünscht.

Wasserweg am Durachtobel
Der Wasserweg am Durachtobel in der Nähe von Kempten ist ein perfektes Ausflugsziel im Sommer. Kinder können dort spielend die Faszination rund um den Durachtobel erleben und jede Menge Spaß in und um’s Wasser herum haben.