kinder im allgaeu logo desk.png

Sonstiges

Bavaria Filmstadt / Geiselgasteig
Dauerhaft geschlossen

Bavaria Filmstadt / Geiselgasteig

Die Bavaria Filmstadt – Heimat deiner Filmstars. Erlebe eine der größten Filmproduktionsstätten Europas, in der tagtäglich gedreht wird. Erlebe hautnah die Entstehung beliebter Kino- und Serienhighlights und tauch ab in eine fantastische Welt der fast unbegrenzten Möglichkeiten.

Das Angebot Filmstadt Komplett beinhaltet die ca. 90 minütige Filmstadt Führung, das 4D-Erlebniskino und die Film-Entdeckerwelt Bullyversum. Dauer: ca. 4 Stunden – das perfekte Halbtagesausflugsziel.

Bavaria Filmstadt / Geiselgasteig
Dauerhaft geschlossen

Bavaria Filmstadt / Geiselgasteig

Die Bavaria Filmstadt – Heimat deiner Filmstars. Erlebe eine der größten Filmproduktionsstätten Europas, in der tagtäglich gedreht wird. Erlebe hautnah die Entstehung beliebter Kino- und Serienhighlights und tauch ab in eine fantastische Welt der fast unbegrenzten Möglichkeiten.

Das Angebot Filmstadt Komplett beinhaltet die ca. 90 minütige Filmstadt Führung, das 4D-Erlebniskino und die Film-Entdeckerwelt Bullyversum. Dauer: ca. 4 Stunden – das perfekte Halbtagesausflugsziel.

Allgäu Escape
Dauerhaft geschlossen

Allgäu Escape

Ihr habt Spaß an Rätseln, Lust auf ein außergewöhnliches Erlebnis mit der Familie oder Freunden und Freude daran, aktiv zu denken und zu handeln? Dann ist das Escape Game von Allgäu Escape genau das Richtige für euch!
Wir verschließen die Tür unseres Themenraums hinter euch – und der Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Denn einmal eingesperrt habt ihr nun 60 Minuten Zeit, um gemeinsam Hinweise zu finden und messerscharf zu kombinieren. Löst im Team (2 bis 6 Spieler) unsere Rätsel, die euch beim Finden des Schlüssels zum Ausgang helfen. Spielt euch so Schritt für Schritt zurück in die Freiheit.

Das Besondere an Allgäu Escape ist nicht nur, dass alle Altersgruppen auf ihre Kosten kommen (Kinder ab etwa 8 Jahren können schon gut im Familienteam mithelfen – Kinder ohne Erwachsene dürfen ab 14 Jahren zu uns kommen), sondern dass man durch Spiel, Spaß und Herausforderungen als Gruppe und Familie zusammenwächst und gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis hat. Zudem sind unsere Räume individuell gestaltet und damit einzigartig auf der Welt! Dabei achten wir, eine Gruppe von Rätselfreunden aus dem Allgäu, natürlich auch auf echtes Allgäuer Flair. Seid gespannt und lasst euch begeistern!

Bei Allgäu Escape habt ihr derzeit die Auswahl zwischen drei verschiedenen Themenräumen: „Kuhstall“, „Tildas Versprechen“ oder „Das Piratenabenteuer“.

Allgäu Escape
Dauerhaft geschlossen

Allgäu Escape

Ihr habt Spaß an Rätseln, Lust auf ein außergewöhnliches Erlebnis mit der Familie oder Freunden und Freude daran, aktiv zu denken und zu handeln? Dann ist das Escape Game von Allgäu Escape genau das Richtige für euch!
Wir verschließen die Tür unseres Themenraums hinter euch – und der Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Denn einmal eingesperrt habt ihr nun 60 Minuten Zeit, um gemeinsam Hinweise zu finden und messerscharf zu kombinieren. Löst im Team (2 bis 6 Spieler) unsere Rätsel, die euch beim Finden des Schlüssels zum Ausgang helfen. Spielt euch so Schritt für Schritt zurück in die Freiheit.

Das Besondere an Allgäu Escape ist nicht nur, dass alle Altersgruppen auf ihre Kosten kommen (Kinder ab etwa 8 Jahren können schon gut im Familienteam mithelfen – Kinder ohne Erwachsene dürfen ab 14 Jahren zu uns kommen), sondern dass man durch Spiel, Spaß und Herausforderungen als Gruppe und Familie zusammenwächst und gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis hat. Zudem sind unsere Räume individuell gestaltet und damit einzigartig auf der Welt! Dabei achten wir, eine Gruppe von Rätselfreunden aus dem Allgäu, natürlich auch auf echtes Allgäuer Flair. Seid gespannt und lasst euch begeistern!

Bei Allgäu Escape habt ihr derzeit die Auswahl zwischen drei verschiedenen Themenräumen: „Kuhstall“, „Tildas Versprechen“ oder „Das Piratenabenteuer“.

Beim Krokodil / Ungerhausen
Dauerhaft geschlossen

Beim Krokodil / Ungerhausen

Im Biotop des Krokodils gibt es viele Tiere und Pflanzen zu beobachten und bestaunen. Hier erwarten Dich Kurzweil und ein liebevoll gestalteter Garten mit allerlei entdeckenswerten Flecken, Ecken und Verstecken.

Beim Krokodil / Ungerhausen
Dauerhaft geschlossen

Beim Krokodil / Ungerhausen

Im Biotop des Krokodils gibt es viele Tiere und Pflanzen zu beobachten und bestaunen. Hier erwarten Dich Kurzweil und ein liebevoll gestalteter Garten mit allerlei entdeckenswerten Flecken, Ecken und Verstecken.

Allgäuer Freilichtbühne
Dauerhaft geschlossen

Allgäuer Freilichtbühne

Markt Altusried im Oberallgäu. Ein beschaulicher kleiner Ort in der Nähe Kemptens.
Auf den ersten Blick scheint es sich um eine Gemeinde zu handeln, wie sie überall im Südwesten Deutschlands zu finden ist. Folgt man aber dem Riedbach in Richtung Süden, ändert sich das schlagartig. Denn dann ist sie bereits von weitem zu sehen: die berühmte Freilichtbühne. Einem gewaltigen Fledermausflügel gleich überspannt ihr freitragendes Holzdach eine Tribüne, die nicht weniger als 2.500 Zuschauern Platz bietet. Hier werden sie alle drei Jahre aufgeführt, die berühmten Heldenepen. Hier trotzt unter anderem Andreas Hofer Napoleon, lauert Wilhelm Tell Landvogt Gessler auf, streift Robin Hood durch den Sherwood Forrest und führt die Jungfrau von Orleans die Franzosen zum Sieg gegen das englische Heer. Für die Freiheit kämpfen die Altusrieder mit Leib und Seele. Bis zu 600 von ihnen wirken vor und hinter den Kulissen ehrenamtlich mit – und das bereits seit 1879.

Seit dieser Zeit hat sich wenig geändert in Altusried. Nach wie vor gibt es nur einen wirklichen Hauptdarsteller: die Bevölkerung selbst. Eine eingeschworene Gruppe und exklusive Theatergemeinschaft. Ihre Mission: Menschen mit Herzblut und hohem Anspruch zu unterhalten. Für große Momente und unvergessliche Erlebnisse zu sorgen. Tradition mit Moderne zu verbinden, um so immer wieder Neues entstehen zu lassen. In einem Drei-Jahresrhythmus werden Freilichtspiele, Musicals und Märchen auf die Bühne gebracht. Dazwischen auch Opern, Operetten und Konzerte. Lohn der Arbeit: die Begeisterung der Zuschauer, die aus allen Teilen Europas zu diesem besonderen Kulturhighlight anreisen.

Allgäuer Freilichtbühne
Dauerhaft geschlossen

Allgäuer Freilichtbühne

Markt Altusried im Oberallgäu. Ein beschaulicher kleiner Ort in der Nähe Kemptens.
Auf den ersten Blick scheint es sich um eine Gemeinde zu handeln, wie sie überall im Südwesten Deutschlands zu finden ist. Folgt man aber dem Riedbach in Richtung Süden, ändert sich das schlagartig. Denn dann ist sie bereits von weitem zu sehen: die berühmte Freilichtbühne. Einem gewaltigen Fledermausflügel gleich überspannt ihr freitragendes Holzdach eine Tribüne, die nicht weniger als 2.500 Zuschauern Platz bietet. Hier werden sie alle drei Jahre aufgeführt, die berühmten Heldenepen. Hier trotzt unter anderem Andreas Hofer Napoleon, lauert Wilhelm Tell Landvogt Gessler auf, streift Robin Hood durch den Sherwood Forrest und führt die Jungfrau von Orleans die Franzosen zum Sieg gegen das englische Heer. Für die Freiheit kämpfen die Altusrieder mit Leib und Seele. Bis zu 600 von ihnen wirken vor und hinter den Kulissen ehrenamtlich mit – und das bereits seit 1879.

Seit dieser Zeit hat sich wenig geändert in Altusried. Nach wie vor gibt es nur einen wirklichen Hauptdarsteller: die Bevölkerung selbst. Eine eingeschworene Gruppe und exklusive Theatergemeinschaft. Ihre Mission: Menschen mit Herzblut und hohem Anspruch zu unterhalten. Für große Momente und unvergessliche Erlebnisse zu sorgen. Tradition mit Moderne zu verbinden, um so immer wieder Neues entstehen zu lassen. In einem Drei-Jahresrhythmus werden Freilichtspiele, Musicals und Märchen auf die Bühne gebracht. Dazwischen auch Opern, Operetten und Konzerte. Lohn der Arbeit: die Begeisterung der Zuschauer, die aus allen Teilen Europas zu diesem besonderen Kulturhighlight anreisen.

Miniwelt
Dauerhaft geschlossen

Miniwelt

Modelleisenbahnschau um die faszinierenden Fluss-Landschaften zwischen Rhein und Moseltal im Modell auf einer Fläche von 300 qm.

Zu sehen sind Landschaftsmotive des Rheins zwischen Bingen und Koblenz. Dieser Teil des Mittelrhein wurde am 27.06.2002 zum Weltkulturerbe der Unesco erklärt.

Auf 2400m Gleislänge mit 24 Schattenbahnhöfen sind z. Z. 204 Züge verschiedener Epochen im Einsatz. Für eine komplette Runde auf der Anlage ist ein Zug über sechs Stunden unterwegs, dabei taucht er immer wieder in der einen oder anderen Richtung auf.

Miniwelt
Dauerhaft geschlossen

Miniwelt

Modelleisenbahnschau um die faszinierenden Fluss-Landschaften zwischen Rhein und Moseltal im Modell auf einer Fläche von 300 qm.

Zu sehen sind Landschaftsmotive des Rheins zwischen Bingen und Koblenz. Dieser Teil des Mittelrhein wurde am 27.06.2002 zum Weltkulturerbe der Unesco erklärt.

Auf 2400m Gleislänge mit 24 Schattenbahnhöfen sind z. Z. 204 Züge verschiedener Epochen im Einsatz. Für eine komplette Runde auf der Anlage ist ein Zug über sechs Stunden unterwegs, dabei taucht er immer wieder in der einen oder anderen Richtung auf.

Theater Ferdinande
Dauerhaft geschlossen

Theater Ferdinande

Seit 2009 ist die Stadt Kempten um eine Attraktion reicher. In diesem Jahr ist es gelungen, dem Kemptener Figurentheater Ferdinande (gegründet 2005) in der Stadtteilbücherei Sankt Mang eine Heimat zu geben.

Die Puppenspielerinnen Elke Gehring und Anke Leupold erzählen, spielen und singen Geschichten unter Nutzung verschiedener Figurentheater-Techniken - vor allem für Kinder. Dabei kommt es den beiden Absolventinnen der Hochschule der Künste Zürich vor allem auf eine schlichte Bühnenausstattung und auf die anspruchsvolle Gestaltung der Figuren an, damit die Phantasie der kleinen Zuschauer in den Aufführungen Raum bekommt.

In den vergangenen Jahren ist so ein Repertoire von 16 Stücken entstanden, die das Ensemble gemeinsam mit dem Regisseur Josef Faller entwickelte und regelmässig im Rotschlössle oder auf Gastspielen zeigt.

Theater Ferdinande
Dauerhaft geschlossen

Theater Ferdinande

Seit 2009 ist die Stadt Kempten um eine Attraktion reicher. In diesem Jahr ist es gelungen, dem Kemptener Figurentheater Ferdinande (gegründet 2005) in der Stadtteilbücherei Sankt Mang eine Heimat zu geben.

Die Puppenspielerinnen Elke Gehring und Anke Leupold erzählen, spielen und singen Geschichten unter Nutzung verschiedener Figurentheater-Techniken - vor allem für Kinder. Dabei kommt es den beiden Absolventinnen der Hochschule der Künste Zürich vor allem auf eine schlichte Bühnenausstattung und auf die anspruchsvolle Gestaltung der Figuren an, damit die Phantasie der kleinen Zuschauer in den Aufführungen Raum bekommt.

In den vergangenen Jahren ist so ein Repertoire von 16 Stücken entstanden, die das Ensemble gemeinsam mit dem Regisseur Josef Faller entwickelte und regelmässig im Rotschlössle oder auf Gastspielen zeigt.

Center Parcs Park Allgäu
Dauerhaft geschlossen

Center Parcs Park Allgäu

Im Ur­lau­er Tann, vor den Toren der Stadt, ent­stand ein Fe­ri­en­park der Su­per­la­ti­ve für ein ganz­jäh­ri­ges Fe­ri­en­an­ge­bot: Ins­ge­samt 1.000 Fe­ri­en­häu­ser und ein Zen­tral­be­reich "Mar­ket Do­me" mit über 20.000 m².

Das Herz des "Mar­ket Do­me" bil­det das tro­pi­sche Ba­de­pa­ra­dies Aqua Mun­do. Mit über 6.000 m² ein wet­ter­un­ab­hän­gi­ges Ganz­jah­res-Er­leb­nis der be­son­de­ren Art.

Center Parcs Park Allgäu
Dauerhaft geschlossen

Center Parcs Park Allgäu

Im Ur­lau­er Tann, vor den Toren der Stadt, ent­stand ein Fe­ri­en­park der Su­per­la­ti­ve für ein ganz­jäh­ri­ges Fe­ri­en­an­ge­bot: Ins­ge­samt 1.000 Fe­ri­en­häu­ser und ein Zen­tral­be­reich "Mar­ket Do­me" mit über 20.000 m².

Das Herz des "Mar­ket Do­me" bil­det das tro­pi­sche Ba­de­pa­ra­dies Aqua Mun­do. Mit über 6.000 m² ein wet­ter­un­ab­hän­gi­ges Ganz­jah­res-Er­leb­nis der be­son­de­ren Art.

Room of Secrets
Dauerhaft geschlossen

Room of Secrets

Die Tür zum Room of Secrets ist verschlossen und ihr seid darin gefangen. Doch der „Schlüssel zum Erfolg“ und damit zum Ausgang ist nicht einfach zu bekommen. Kniffelige Aufgaben und versteckte Hinweise warten darauf, von euch gelöst und gefunden zu werden. Aber - nur gemeinsam könnt ihr das Rätsel lösen. Eure Fähigkeit gemeinsam als Team zu arbeiten wird maßgeblich den Erfolg bestimmen - schafft ihr es, in sechzig Minuten aus dem Zimmer zu entkommen?

Room of Secrets
Dauerhaft geschlossen

Room of Secrets

Die Tür zum Room of Secrets ist verschlossen und ihr seid darin gefangen. Doch der „Schlüssel zum Erfolg“ und damit zum Ausgang ist nicht einfach zu bekommen. Kniffelige Aufgaben und versteckte Hinweise warten darauf, von euch gelöst und gefunden zu werden. Aber - nur gemeinsam könnt ihr das Rätsel lösen. Eure Fähigkeit gemeinsam als Team zu arbeiten wird maßgeblich den Erfolg bestimmen - schafft ihr es, in sechzig Minuten aus dem Zimmer zu entkommen?

Altes Schloss
Dauerhaft geschlossen

Altes Schloss

Der dreigeschossige Rechteckbau des Alten Schlosses in Amtzell stammt aus dem 15. Jahrhundert. Es besitzt ein Walmdach und zwei Türme, die von spitzen, helmartigen Dächern gekrönt sind. Unter Johann Maria Carl Josef Freiherr Reichlin von Meldegg wurde es in den Jahren 1752 bis 1754 von Barockbaumeister Joh. Georg Specht aus Lindenberg zu seinem heutigen Aussehen umgebaut. Das Schloss befindet sich seit 1839 im Besitz der Gemeinde Amtzell. In den Jahren 1993/94 wurde es umfassend saniert.

Altes Schloss
Dauerhaft geschlossen

Altes Schloss

Der dreigeschossige Rechteckbau des Alten Schlosses in Amtzell stammt aus dem 15. Jahrhundert. Es besitzt ein Walmdach und zwei Türme, die von spitzen, helmartigen Dächern gekrönt sind. Unter Johann Maria Carl Josef Freiherr Reichlin von Meldegg wurde es in den Jahren 1752 bis 1754 von Barockbaumeister Joh. Georg Specht aus Lindenberg zu seinem heutigen Aussehen umgebaut. Das Schloss befindet sich seit 1839 im Besitz der Gemeinde Amtzell. In den Jahren 1993/94 wurde es umfassend saniert.

Barfußpfad
Dauerhaft geschlossen

Barfußpfad

Wer gerne um Wangen herum wandert wird irgendwann auch den Barfußpfad bei Herfatz entdecken und erleben.

Auf einem Barfußpfad kann man die Natur mit den Füßen fühlen, spüren und kennenlernen. Der Pfad ist „gepflastert“ mit den unterschiedlichsten natürlichen Belägen, welche man beim Begehen des Pfads erfühlen und erkennen muss.

Hier fühlt man Äste, kleine Baumstämme, Steine, Rindenmulch und viele weitere Untergründe. Am spannendsten ist so ein Pfad immer mit verbundenen Augen …

Barfußpfad
Dauerhaft geschlossen

Barfußpfad

Wer gerne um Wangen herum wandert wird irgendwann auch den Barfußpfad bei Herfatz entdecken und erleben.

Auf einem Barfußpfad kann man die Natur mit den Füßen fühlen, spüren und kennenlernen. Der Pfad ist „gepflastert“ mit den unterschiedlichsten natürlichen Belägen, welche man beim Begehen des Pfads erfühlen und erkennen muss.

Hier fühlt man Äste, kleine Baumstämme, Steine, Rindenmulch und viele weitere Untergründe. Am spannendsten ist so ein Pfad immer mit verbundenen Augen …

 

Was kann man bei diesem Wetter im Allgäu noch unternehmen? (Leichter Regen bei 8°C)

Dengelstein
Dauerhaft geschlossen

Dengelstein

Der Dengelstein gehört mit einer Höhe von über 8 Metern, einem Volumen von ca. 1400 Kubikmetern und einem Gewicht von 3700 Tonnen zu den größten noch erhaltenen Findlingen des Kemptner Waldes. Er wurde während des Hochglazials vor etwa 18.000 Jahren durch den Illergletscher vermutlich vom Rottachberg bis hierher in das Alpenvorland transportiert.

Er besteht aus tertiärem Konglomerat aus den Kojenschichten. Er ist jedoch nur ein Findling unter Tausenden, die zwischen Rottachberg und Kraftisried im Allgäu die größte bekannte Findlingsverteilung der nördlichen Ostalpen bilden.

Zu Zeiten der Kelten sollen am Dengelstein Pferde im Feuer geopfert worden sein, wodurch der Dengelstein auch als prähistorische Kultstätte bedeutend ist. Der Landstrich um den Dengelstein trug zu alamannischer Zeit den Namen Keltenstein.

Um den Dengelstein ranken sich einige Sagen. So soll der Teufel seine Sense am Dengelstein dengeln, wenn den Menschen Böses bevorstehe. Eine andere Sage erzählt, die boshafte Frau eines Bauern sei in dem Stein gefangen und müsse dort ihre Sense dengeln. Beide Sagen lassen sich vollständig auf Schautafeln in der Nähe des Steins nachlesen.

Bei der eisernen Konstruktion um den Dengelstein handelt es sich um ein Kunstwerk aus dem Jahr 1997.

Die Sage des Dengelsteins kommt im zweiten Band der Romanreihe Kommissar Kluftinger vor.

Bodenlehrpfad
Dauerhaft geschlossen

Bodenlehrpfad

Auf dem über 1,5km langen Bodenlehrpfad in Buchenberg lernen Kinder die Entstehung der Region Buchenberg und die Bedeutung des Illergletschers kennen. Der Lehrpfad zeigt, wie sich aus dem Gletscher einst Buchenberg und sein Umland formte.

Großer Alpsee
Dauerhaft geschlossen

Großer Alpsee

Der große Alpsee erstreckt sich in Ost-Westrichtung und wird gespeist von der Konstanzer Ach (von Westen kommend), von zehn Seitenbächen aus den nördlich liegenden und vier Seitenbächen aus den südlich liegenden Bergen. Weniger als 200 Meter westlich schließt sich als Rest einer verlandeten Bucht der 4,6 ha große Teufelssee an. Der Große Alpsee entwässert über den Kleinen Alpsee am östlichen Ausfluss des Sees mit einer Fläche von 7,5 Hektar in die Iller.

Bedingt durch seine Lage in einem Tal mit Ost-Westrichtung, stellt er bei den vorherrschenden westlichen Winden meist ein gutes Segel- und Surfrevier dar. Winde aus anderen Richtungen führen vor allem im östlichen Teil des großen Alpsees häufig zu starken Verwirbelungen. Deshalb kann sich die Windrichtung oft sehr schnell ändern. Der Segelclub Alpsee-Immenstadt veranstaltet mehrere Regatten pro Jahr in verschiedenen Bootsklassen.

Der See ist Eigentum des Freistaates Bayern. Für seine Verwaltung ist die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen zuständig.

Das Landschaftsschutzgebiet Großer Alpsee umfasst ca. 827 ha und grenzt an das sich westlich anschließende Landschaftsschutzgebiet Kleiner Alpsee in Immenstadt mit einer Größe von 67 ha an.

Wasserweg am Durachtobel
Dauerhaft geschlossen

Wasserweg am Durachtobel

Der Wasserweg am Durachtobel in der Nähe von Kempten ist ein perfektes Ausflugsziel im Sommer. Kinder können dort spielend die Faszination rund um den Durachtobel erleben und jede Menge Spaß in und um’s Wasser herum haben.

Du bist hier: