kinder im allgaeu logokinder im allgaeu logokinder im allgaeu logokinder im allgaeu logo
Schloss Hohenschwangau

Schloss Hohenschwangau

GoogleMap Schloss Hohenschwangau  Schwangau
Webseite:https://www.hohenschwangau.de/
Adresse:Alpseestraße 30, 87645 Schwangau
Parkplatz vor Ort: ja
Kategorie: Sehenswürdigkeit
Preis: 11-15€
Zeitaufwand: mehrere Stunden
Wetterempfehlung: Schönwetter
Aktuelles Wetter vor Ort:leicht bewölkt bei 10°C
Attribute:Zugang mit Kinderwagen möglichnicht barrierefreiZugang immer möglichBewirtung vor Ort vorhandenWohnmobilstellplatz/-parkplatz vorhandenHunde erlaubt
1 Bewertungen:4

Die ehemalige Burg Schwanstein

Im 12. Jahrhundert wurde Schloss Hohenschwangau, Burg Schwanstein, wie es damals genannt wurde, das erste Mal urkundlich erwähnt.
Bis in das 16. Jahrhundert war es im Besitz der Ritter von Schwangau und wechselte in der darauf folgenden Zeit mehrfach seinen Besitzer.
Während verschiedener Kriege wurde es immer wieder schwer beschädigt.

1832 erwarb es der spätere König Maximilian II, Vater König Ludwigs II, und lies es nach Originalplänen im neugotischen Stil wiederaufbauen.
Die bayerische Königsfamilie nutzte es als Sommer- und Jagdresidenz.

König Ludwig II verbrachte hier nicht nur seine Kindheit sondern nutzte es bis zu seinem Tod 1886 als Sommerdomizil.

Seit 1928 ist Schloss Hohenschwangau im Besitz des Wittelsbacher Ausgleichfonds.

Schlossbesichtigungen

Schlossbesichtigungen sind nur im Rahmen einer Führung möglich.

Führungen werden in den Sprachen Deutsch und Englisch oder als Audio-Guide-Führung angeboten.

Sag uns deine Meinung!

Username:
Vielen Dank. Dein Kommentar wurde erfolgreich abgesendet und wird nach Überprüfung durch einen Moderator bald freigeschaltet.

Deine Bewertung: * * * * *

Kommentar absenden

Marcus26.11.2018 15:51:31
4
GoogleMap Schloss Hohenschwangau  Schwangau