
Lina Laune Land
![]() | |
Webseite: | http://www.linalauneland.de |
Adresse: | Plabennecstraße 30, 87448 Waltenhofen |
Parkplatz vor Ort: ja | |
Kategorie: Spielplatz | |
Preis: 1-5€ | |
Zeitaufwand: mehrere Stunden | |
Wetterempfehlung: Schlechtwetter | |
Aktuelles Wetter vor Ort: | Leichter Regen bei 11°C |
Attribute: | |
Bewertung: | 3 |
Das Indoor-Vergnügen für Kinderherzen
Glückliche Kinder und entspannte Eltern – das garantiert ein Tag im Lina Laune Land. Der 4.000 Quadratmeter große Indoor-Spielplatz in der Nähe von Kempten lässt Kinderherzen, egal bei welchem Wetter, höher schlagen. Denn für jeden Geschmack ist etwas geboten. Abenteurer können einen Vulkan erklimmen, die zahlreichen Klettergerüste ausprobieren oder im Tiefseilgarten ihr Geschick unter Beweis stellen. Auf der Kart-Bahn können wilde Rennen ausgetragen werden. Und als besondere Attraktion stehen für die kleinen Rennfahrer Bumper Cars bereit. Für die Jüngsten ist ebenfalls gesorgt. Denn Hüpfburgen, Hüpfburgrutschen und Bällebäder sorgen auch hier für einen unvergesslichen Tag voller Spannung, Spiel und Abenteuer. Und mit ein bißchen Glück schaut sogar Lina selbst vorbei!
Entspanntes Ambiente für Eltern
Während die Kinderherzen beim Spielen und Toben höher schlagen, ist auch für die Eltern gesorgt. Das Spieleland bietet einen gemütlichen Gastronomiebereich mit Blick auf das gesamte Lina Laune Land. Einen leckeren Kaffee, dabei das kostenfreie WLAN nutzen und nebenbei die Kinder beobachten. So bleiben auch die Eltern entspannt.
Wenn der kleine oder große Hunger kommt ...
... schafft unsere Gastronomie Abhilfe. Egal ob Fingerfood, Pizza, Pasta oder Salate – alle Gerichte werden frisch zubereitet, und das schmeckt man auch. Für die Süßen steht eine große Auswahl an Muffins, Kuchen und Süßwaren bereit.
Sag uns deine Meinung! (4)
Lina Laune Land: weitere Bilder












Was kann man bei diesem Wetter im Allgäu noch unternehmen? (Leichter Regen bei 11°C)

Tierpark Hellabrunn / München
Das 40 Hektar große Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen bietet beeindruckende Erlebnisse für große und kleine Tierliebhaber: Asiatische Elefanten, Kängurus, Schimpansen, Seychellen-Riesenschildkröten, Elche oder Löwen – hier können die Gäste mehr als 750 Tierarten aus aller Welt entdecken und näher kennen lernen. Von tauchenden Pinguinen oder neugierigen Giraffen, spielenden Eisbären oder Gorillas trennen die Besucher nur Glasscheiben. Da sind unvergessliche, (fast) hautnahe Begegnungen garantiert.
Der 1911 gegründete Münchner Tierpark Hellabrunn zählt zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. Einen Rekord bei der Besucherzahl erreichte Hellabrunn mit mehr als 1,8 Millionen Besuchern im Jubiläumsjahr 2011. Tierbabys wie der quirlige Elefantenbulle Ludwig, das niedliche Gorillamädchen Nafi oder die im Dezember 2013 geborenen Eisbärenzwillinge Nela und Nobby sind absolute Publikumslieblinge.

Hohes Schloss
Das Hohe Schloss ist das Wahrzeichen des mittelschwäbischen Kneipp-Kurortes Bad Grönenbach im Landkreis Unterallgäu. Es steht auf einer steilen Bergnase am Westrand der Ortschaft auf einem Nagelfluhfelsen. Das Hohe Schloss in Bad Grönenbach steht auf der Denkmalliste des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege.
Eine Schlossbesichtigung ist nicht bzw. nur bei gelegentliche Führungen möglich.

Eistobel
Rauschende Wasserfälle, tiefe Strudellöcher, riesige Gesteinsblöcke und gewaltige Felswände, die bis zu 130m Höhe erreichen – das ist die Eistobelschlucht. Haifische, Seeigel, Korallen und anderes Meeresgetier im Allgäu? Unglaublich aber wahr! Allerdings ist das schon Millionen Jahre her. Abzulesen an den Molassewänden im Eistobel. Auf die Besucher warten feuchtes Tobelklima, tosende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher. Naturerlebnis pur, auf einer spektakulären Route. Gestaltet durch die natürliche Dynamik der „Oberen Argen“. Kiesbänke, Stromschnellen, Stillwasserzonen, Gleit- und Prallhänge - alles gibt’s hier zu sehen, was ein natürliches Fließgewässer ausmacht.

Schloss Aktiv Park
Hier steht die Kneipp'sche Säule Bewegung im Mittelpunkt der Aktivitäten, denn das zu einem gesunden Leben auch regelmäßige Bewegung gehört, war schon Pfarrer Kneipp klar. Herz und Kreislauf werden durch aktive Bewegung stimuliert, Übergewicht wird vermieden. Ganz allgemein gilt: sanftes und ausdauerndes Training beugt Krankheiten vor und stärkt die Muskeln, kurzes und intensives Training hingegen kurbelt den Kreislauf an.
Probieren Sie auf dem weitläufigen Parcours spezielle Bewegungsabläufe, koordinieren Sie Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Balance halten oder trainieren Sie ausgewählte Muskelbereiche mit speziellen Übungseinheiten. Aber auch hier gilt: Nicht übertreiben und Spaß dabei empfinden. Eine Faltkarte mit den einzelnen Geräten und Übungen können Sie hier herunterladen.
Ergänzend haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Kondition in unserer Nordic Walking Arena beim Spazierengehen, strammen Wandern, beim Joggen oder (Nordic) Walking zu verbessern. Das Terrainwegenetz ergänzt dabei Ihr individuelles Bewegungstraining.
Ein erfrischendes Fußbad (Wassertreten) zum Abschluss fördert die Durchblutung und stärkt die Abwehrkräfte. Sie fühlen sich fit und vital. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Das essen war frisch zubereitet wie oben schon beschrieben ...An den Geräten war nichts kaputt so das die Kinder unbeschwert spielen konnten...
Wir kommen sicherlich wieder!
Das essen war frisch zubereitet wie oben schon beschrieben ...An den Geräten war nichts kaputt so das die Kinder unbeschwert spielen konnten...
Wir kommen sicherlich wieder!
... ich zahlte 163 € (Begleitperson zahlt auch), und sollte dann für eine zusätzliche Portion Ketchup 20 Cent bezahlen!
.... das Slush-Eis, welches im Paket ist, konnte nicht gegen ein anderes (billigeres aus der Eistheke) eingetauscht werden. Von 10 Kindern hat es 1 ausgetrunken und ein weiterer zur Hälfte! Den anderen hat das pappsüsse Zeug nicht geschmeckt. Ausserdem muss es voller Farbstoff (knallblau und knallpink) sein, welches kaum eine Mutter (und es muss keine Ökömama sein) so freiwillig seinen Kindern gibt!!!
Auf Rückfrage beim Personal, sagte man, das sei so vorgeschrieben...
Mich hat das so gestört, dass ich mir verkniffen habe, einen Kaffee zu kaufen, geschweige denn, noch irgendeinen Euro zusätzlich hier auszugeben!!!
... ich zahlte 163 € (Begleitperson zahlt auch), und sollte dann für eine zusätzliche Portion Ketchup 20 Cent bezahlen!
.... das Slush-Eis, welches im Paket ist, konnte nicht gegen ein anderes (billigeres aus der Eistheke) eingetauscht werden. Von 10 Kindern hat es 1 ausgetrunken und ein weiterer zur Hälfte! Den anderen hat das pappsüsse Zeug nicht geschmeckt. Ausserdem muss es voller Farbstoff (knallblau und knallpink) sein, welches kaum eine Mutter (und es muss keine Ökömama sein) so freiwillig seinen Kindern gibt!!!
Auf Rückfrage beim Personal, sagte man, das sei so vorgeschrieben...
Mich hat das so gestört, dass ich mir verkniffen habe, einen Kaffee zu kaufen, geschweige denn, noch irgendeinen Euro zusätzlich hier auszugeben!!!