kinder im allgaeu logo desk.png
KiddikoDauerhaft geschlossen
Das Kiddiko in Memmingen bietet Kindern Spiel & Spaß auch bei schlechtem Wetter

Kiddiko

GoogleMap Kiddiko  Memmingen.jpg
Webseite:http://kiddiko.de/
Adresse:Wasserwerkweg 59, 87700 Memmingen
Parkplatz vor Ort: ja
Kategorie: Spielplatz
Preis: 1-5€
Wetterempfehlung: Schlechtwetter
Aktuelles Wetter vor Ort:Leichter Regen bei 9°C
Attribute:Zugang mit Kinderwagen möglichnicht barrierefreiBewirtung vor Ort vorhanden
Bewertung:0

Schlechtes Wetter? Kiddiko!

Im Kiddiko in Memmingen können Eltern dem schlechten Wetter trotzen und dennoch ihre Kinder unbesorgt toben und spielen lassen.

Der Indoorspielplatz Kiddiko bietet alles, was das Kinderherz begehrt. Jede Menge Abwechslung bieten Spielgeräte der unterschiedlichsten Art und werden somit wohl jedes Kind glücklich machen können.

Es gibt so viel zu erleben

Es warten Hüpfburgen, große Kletterburgen mit Rutschen, Freeclimbing-Wand, Kleinkinderspielbereiche und vieles mehr auf unsere Jüngsten und deren unbändigen Spieltrieb. Und während die Kinder toben, können die Eltern im hauseigenen Café entspannen und dem Treiben der Kleinen zuschauen.

Sag uns deine Meinung! (6)

Laura12.01.2023 00:02:49
0Leider geht seit Jahren keine Heizung in der Halle total kalt . WC schlimmer wie ek. Stadt Klo schade. Sicherheit nicht gegeben. Personal nicht alle unfreundlich
Julia13.03.2022 22:26:30
0Unfassbar Bedienung super unfreundlich.


Reserviert Tische nicht schön gedeckt keine becher nichts man musste selbst mach jeder Kleinigkeit fragen. Man wurde ignoriert. Andere wurden bedient. Wie mussten alles selbst an den Tisch holen. Es wurden über Leute die etwas mehr drauf hatten gelästert. Auch unter dem Personal soll auffällig das man es mitbekommen hat .Geht garnicht wo gibt's denn das ? Wenn man dick ist das man nicht bedient wird und fertig gemacht wird das war definitiv Mobbing .WC war komplett voller scheiße verschmiert...Getränke mit Kohlensäure apfelschorle werden gestreckt
Sicherung der kinde nicht gegeben . Ich habe auch bei dem Essen das Gesundheitsamt verständigt .Der Laden ist ein sau Laden niewieder
Elvira.13.03.2022 13:18:28
0Wir haben uns so gefreut, auf diesen Tag . Es sollte was besonderes werden, es war eine Katastrophe ... keine Gastfreundschaft, nur negative Stimmung. Alles so schmutzig. Die Sicherheit ist in den Räumen nicht gegeben.
Wir werden definitiv nicht wieder kommen noch es weiterempfehlen.
Sorry , das Personal ist unfreundlich.
Hoffe somit das diese Einrichtung diese Mängel beseitigt , so das Kinder nicht verletzt werden .
SONJA13.03.2022 00:06:09
1Ich bin einfach nur sprachlos.
In welcher Zeit leben wir denn ?
Mir fehlen noch immer die Worte.
Das Personal.....Bedienung....geht garnicht. Wir wurden heute Zeuge wie eine Frau wegen ihrer körperlichen Statur ins Visier genommen wurde mit blicken bombardiert...andere Menschen mit integriert wurden und lautstark über ihre Figur geredet wurde... so das wir es aus weiter Entfernung mitbekommen haben.
Es ist grausam und abstoßend..so eine Person ....Bedienung gehört nicht in diesem Beruf ....jeder Kunde egal ob dick oder dünn ....oder anderen.... Merkmale....Persönlichkeiten ,hat das Recht auf einen Respektvollen Umgang .
Biggie03.08.2021 15:28:55
0Sehr schmutzig alles
Christine10.03.2019 09:00:55
1Das ist viel zu klein alles und sauber ist es auch nicht gerade..und total über teuerte Preise und schlechtes Personal ist es auch 👎👎👎👎👎👎👎
Username:
Vielen Dank. Dein Kommentar wurde erfolgreich abgesendet und wird nach Überprüfung durch einen Moderator bald freigeschaltet.

Deine Bewertung: * * * * *

Kommentar absenden

Kiddiko: weitere Bilder

3901-head
Kiddiko
3902-head
Kiddiko
3903-head
Kiddiko
3900-head
Kiddiko
GoogleMap Kiddiko  Memmingen.jpg

Was kann man bei diesem Wetter im Allgäu noch unternehmen? (Leichter Regen bei 8°C)

Dengelstein
Dauerhaft geschlossen

Dengelstein

Der Dengelstein gehört mit einer Höhe von über 8 Metern, einem Volumen von ca. 1400 Kubikmetern und einem Gewicht von 3700 Tonnen zu den größten noch erhaltenen Findlingen des Kemptner Waldes. Er wurde während des Hochglazials vor etwa 18.000 Jahren durch den Illergletscher vermutlich vom Rottachberg bis hierher in das Alpenvorland transportiert.

Er besteht aus tertiärem Konglomerat aus den Kojenschichten. Er ist jedoch nur ein Findling unter Tausenden, die zwischen Rottachberg und Kraftisried im Allgäu die größte bekannte Findlingsverteilung der nördlichen Ostalpen bilden.

Zu Zeiten der Kelten sollen am Dengelstein Pferde im Feuer geopfert worden sein, wodurch der Dengelstein auch als prähistorische Kultstätte bedeutend ist. Der Landstrich um den Dengelstein trug zu alamannischer Zeit den Namen Keltenstein.

Um den Dengelstein ranken sich einige Sagen. So soll der Teufel seine Sense am Dengelstein dengeln, wenn den Menschen Böses bevorstehe. Eine andere Sage erzählt, die boshafte Frau eines Bauern sei in dem Stein gefangen und müsse dort ihre Sense dengeln. Beide Sagen lassen sich vollständig auf Schautafeln in der Nähe des Steins nachlesen.

Bei der eisernen Konstruktion um den Dengelstein handelt es sich um ein Kunstwerk aus dem Jahr 1997.

Die Sage des Dengelsteins kommt im zweiten Band der Romanreihe Kommissar Kluftinger vor.

Bodenlehrpfad
Dauerhaft geschlossen

Bodenlehrpfad

Auf dem über 1,5km langen Bodenlehrpfad in Buchenberg lernen Kinder die Entstehung der Region Buchenberg und die Bedeutung des Illergletschers kennen. Der Lehrpfad zeigt, wie sich aus dem Gletscher einst Buchenberg und sein Umland formte.

Großer Alpsee
Dauerhaft geschlossen

Großer Alpsee

Der große Alpsee erstreckt sich in Ost-Westrichtung und wird gespeist von der Konstanzer Ach (von Westen kommend), von zehn Seitenbächen aus den nördlich liegenden und vier Seitenbächen aus den südlich liegenden Bergen. Weniger als 200 Meter westlich schließt sich als Rest einer verlandeten Bucht der 4,6 ha große Teufelssee an. Der Große Alpsee entwässert über den Kleinen Alpsee am östlichen Ausfluss des Sees mit einer Fläche von 7,5 Hektar in die Iller.

Bedingt durch seine Lage in einem Tal mit Ost-Westrichtung, stellt er bei den vorherrschenden westlichen Winden meist ein gutes Segel- und Surfrevier dar. Winde aus anderen Richtungen führen vor allem im östlichen Teil des großen Alpsees häufig zu starken Verwirbelungen. Deshalb kann sich die Windrichtung oft sehr schnell ändern. Der Segelclub Alpsee-Immenstadt veranstaltet mehrere Regatten pro Jahr in verschiedenen Bootsklassen.

Der See ist Eigentum des Freistaates Bayern. Für seine Verwaltung ist die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen zuständig.

Das Landschaftsschutzgebiet Großer Alpsee umfasst ca. 827 ha und grenzt an das sich westlich anschließende Landschaftsschutzgebiet Kleiner Alpsee in Immenstadt mit einer Größe von 67 ha an.

Wasserweg am Durachtobel
Dauerhaft geschlossen

Wasserweg am Durachtobel

Der Wasserweg am Durachtobel in der Nähe von Kempten ist ein perfektes Ausflugsziel im Sommer. Kinder können dort spielend die Faszination rund um den Durachtobel erleben und jede Menge Spaß in und um’s Wasser herum haben.

Du bist hier: