kinder im allgaeu logo desk.png
ErlebnisspielplatzDauerhaft geschlossen
Spiel & Spaß für Groß und Klein

Erlebnisspielplatz

GoogleMap Erlebnisspielplatz  Altusried.jpg
Adresse:Schulstraße 6, 87452 Altusried
Parkplatz vor Ort: ja
Kategorie: Spielplatz
Preis: kostenfrei
Zeitaufwand: mehrere Stunden
Wetterempfehlung: Schönwetter
Aktuelles Wetter vor Ort:Leichter Regen bei 8°C
Attribute:Zugang mit Kinderwagen möglichnicht barrierefreiZugang immer möglichHunde erlaubt
Bewertung:4

Spiel, Spaß & Erlebnis

Der Erlebnis- & Abenteuerspielplatz in Altusried bietet ungebremsten Spielspaß für große und Kleine Kinder.

Während sich die Kleinsten an den Schaukeln, der Rutsche und im Sandkasten vergnügen und die Großen am modernen Klettergerüst umherhangeln, können die Eltern in der Sonne entspannen und amüsiert dem Treiben der Kinder zuschauen.

Das Klettergerüst

Das besondere Highlight des Spielplatzes ist wohl das moderne, große Klettergerüst, auf dem die Kinder ihre Künste üben und verbessern können. Das Gerüst bietet Kletterspaß für nahezu alle Altersstufen. Kleinkinder können mit Mama und Papa ihre Balance trainieren und die ersten Stufen des Gerüsts erklimmen, größere Kinder können ihren Mut erproben und versuchen, die Spitze zu erreichen.

Sag uns deine Meinung! (3)

Mel13.06.2020 21:55:01
5Sehr schöner Spielplatz für Kids ab ca. 5 Jahre. Für kleinere gibt's nen Sandkasten und ne Schaukel. Aber sie können dafür springen ohne Ende. Skaterplatz ist auch dabei. Lohnt sich sehr für kletterbegeisterte Kinder. Wir kommen gerne wieder.
Kristina Thaysen25.04.2019 16:55:42
4Toller Kletterspielplatz - schön gelegen (nur bisschen versteckt gelegen) und selbst bei tollen Wetter während der Ferien überhaupt nicht überlaufen
Marcus26.11.2018 15:13:14
4
Username:
Vielen Dank. Dein Kommentar wurde erfolgreich abgesendet und wird nach Überprüfung durch einen Moderator bald freigeschaltet.

Deine Bewertung: * * * * *

Kommentar absenden

Erlebnisspielplatz: weitere Bilder

3929-head
Erlebnisspielplatz
3930-head
Erlebnisspielplatz
3931-head
Erlebnisspielplatz
3932-head
Erlebnisspielplatz
GoogleMap Erlebnisspielplatz  Altusried.jpg

Was kann man bei diesem Wetter im Allgäu noch unternehmen? (Leichter Regen bei 8°C)

Dengelstein
Dauerhaft geschlossen

Dengelstein

Der Dengelstein gehört mit einer Höhe von über 8 Metern, einem Volumen von ca. 1400 Kubikmetern und einem Gewicht von 3700 Tonnen zu den größten noch erhaltenen Findlingen des Kemptner Waldes. Er wurde während des Hochglazials vor etwa 18.000 Jahren durch den Illergletscher vermutlich vom Rottachberg bis hierher in das Alpenvorland transportiert.

Er besteht aus tertiärem Konglomerat aus den Kojenschichten. Er ist jedoch nur ein Findling unter Tausenden, die zwischen Rottachberg und Kraftisried im Allgäu die größte bekannte Findlingsverteilung der nördlichen Ostalpen bilden.

Zu Zeiten der Kelten sollen am Dengelstein Pferde im Feuer geopfert worden sein, wodurch der Dengelstein auch als prähistorische Kultstätte bedeutend ist. Der Landstrich um den Dengelstein trug zu alamannischer Zeit den Namen Keltenstein.

Um den Dengelstein ranken sich einige Sagen. So soll der Teufel seine Sense am Dengelstein dengeln, wenn den Menschen Böses bevorstehe. Eine andere Sage erzählt, die boshafte Frau eines Bauern sei in dem Stein gefangen und müsse dort ihre Sense dengeln. Beide Sagen lassen sich vollständig auf Schautafeln in der Nähe des Steins nachlesen.

Bei der eisernen Konstruktion um den Dengelstein handelt es sich um ein Kunstwerk aus dem Jahr 1997.

Die Sage des Dengelsteins kommt im zweiten Band der Romanreihe Kommissar Kluftinger vor.

Bodenlehrpfad
Dauerhaft geschlossen

Bodenlehrpfad

Auf dem über 1,5km langen Bodenlehrpfad in Buchenberg lernen Kinder die Entstehung der Region Buchenberg und die Bedeutung des Illergletschers kennen. Der Lehrpfad zeigt, wie sich aus dem Gletscher einst Buchenberg und sein Umland formte.

Großer Alpsee
Dauerhaft geschlossen

Großer Alpsee

Der große Alpsee erstreckt sich in Ost-Westrichtung und wird gespeist von der Konstanzer Ach (von Westen kommend), von zehn Seitenbächen aus den nördlich liegenden und vier Seitenbächen aus den südlich liegenden Bergen. Weniger als 200 Meter westlich schließt sich als Rest einer verlandeten Bucht der 4,6 ha große Teufelssee an. Der Große Alpsee entwässert über den Kleinen Alpsee am östlichen Ausfluss des Sees mit einer Fläche von 7,5 Hektar in die Iller.

Bedingt durch seine Lage in einem Tal mit Ost-Westrichtung, stellt er bei den vorherrschenden westlichen Winden meist ein gutes Segel- und Surfrevier dar. Winde aus anderen Richtungen führen vor allem im östlichen Teil des großen Alpsees häufig zu starken Verwirbelungen. Deshalb kann sich die Windrichtung oft sehr schnell ändern. Der Segelclub Alpsee-Immenstadt veranstaltet mehrere Regatten pro Jahr in verschiedenen Bootsklassen.

Der See ist Eigentum des Freistaates Bayern. Für seine Verwaltung ist die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen zuständig.

Das Landschaftsschutzgebiet Großer Alpsee umfasst ca. 827 ha und grenzt an das sich westlich anschließende Landschaftsschutzgebiet Kleiner Alpsee in Immenstadt mit einer Größe von 67 ha an.

Wasserweg am Durachtobel
Dauerhaft geschlossen

Wasserweg am Durachtobel

Der Wasserweg am Durachtobel in der Nähe von Kempten ist ein perfektes Ausflugsziel im Sommer. Kinder können dort spielend die Faszination rund um den Durachtobel erleben und jede Menge Spaß in und um’s Wasser herum haben.

Du bist hier: