
Eichhörnchenwald
![]() | ||
Webseite: | http://eichhoernchenwald-fischen.de/ | |
Adresse: | OA26, 87538 Fischen | |
Parkplatz vor Ort: nein | ||
Parkplatz: | Grundbachweg | TSV Fischen |
Kategorie: Zoo | ||
Preis: kostenfrei | ||
Zeitaufwand: kurz | ||
Wetterempfehlung: Schönwetter | ||
Aktuelles Wetter vor Ort: | Klarer Himmel bei -5°C | |
Attribute: | ||
Bewertung: | 4 |
Ein ganz normaler Wald
Ein Traum für Groß und Klein: der Eichhörnchen-Wald in Fischen. Erlebe zahllose handzahme Eichhörnchen in freier Natur.
Hier heißt es dann ruhig sein: Die Eichhörnchen sind recht scheue Gesellen und nähern sich nur langsam.
Mitgebrachte Haselnüsse oder Walnüsse nimmt man am besten in die flache Hand und streckt diese dann vorsichtig aus. Die zutraulichen Eichhörnchen nehmen sich die Nüsse direkt aus der Hand – es kitzelt ein wenig, ist aber nicht unangenehm.
Der Eichhörnchen-Wald ist kein Wildpark, sondern ein ganz “normales” Waldstück, in dem sich die Eichhörnchen seit Jahren pudelwohl fühlen – Beschilderungen gibt es daher nicht – und Eintritt kostet’s natürlich auch nicht.
Sag uns deine Meinung! (3)
Eichhörnchenwald: weitere Bilder





Groß Mühe geben muss man sich nicht. Einfach in die Hocke gehen, eine Haselnuss in der Hand und mit der Zunge ein paar "Klick"-Geräusche. Dann kommen sie angetrippelt und holen sich die Nuss aus der Hand. Nicht nur für Kinder ein besonderes Erlebnis: Der Eichhörnchen-Wald bei Fischen.
Das Video auf Youtube
Was kann man bei diesem Wetter im Allgäu noch unternehmen? (Klarer Himmel bei -4°C)

Werdensteiner Moos
Rund um das Moor führt ein Moorpfad mit Informationen zur Moorgeschichte, der Tier- und Pflanzenwelt des Moores und seiner Bedeutung für den Schutz der Biodiversität und des Klimas. Die sensiblen Bereiche im Zentrum des Moores können sich ungestört entwickeln. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, naturkundlich Interessierte und Erholungssuchende können über diesen Weg den Lebensraum Moor auf naturverträgliche Weise entdecken.

Buron Kinderpark
Für Familien mit Kindern ist der Buron-Kinderpark ein lohnendes Ausflugsziel im Allgäu. Zahlreiche Spielgeräte, z. B. Bobby-Cars, Kindertraktoren, Hüpfburgen, Rutschen, Trampoline, Wasserspielplatz, Riesen-„Mensch-ärger-Dich-Nicht“-Spiel, Fred-Feuerstein-Wagen, Torwandschießen und vieles mehr sorgen für Kurzweil bei den Kindern. Der Kinderpark befindet sich direkt am großen sonnigen Biergarten des gemütlichen Buron-Stadl’s, in dem man bei Kaffee und Kuchen oder einer deftigen Brotzeit die Kinder stets im Blick hat.
Besondere Attraktionen sind die 70m-Riesenrutsche (ab 3 Jahre), die 300m Tubing-Bahn (ab 6 Jahre) mit Steilkurven und Jumps, die Cross-Kart-Strecke mit Kart-Verleih sowie die Kletterwiese mit 22 Stationen zum Klettern und Balancieren und einer Seilbahn.

Room of Secrets
Die Tür zum Room of Secrets ist verschlossen und ihr seid darin gefangen. Doch der „Schlüssel zum Erfolg“ und damit zum Ausgang ist nicht einfach zu bekommen. Kniffelige Aufgaben und versteckte Hinweise warten darauf, von euch gelöst und gefunden zu werden. Aber - nur gemeinsam könnt ihr das Rätsel lösen. Eure Fähigkeit gemeinsam als Team zu arbeiten wird maßgeblich den Erfolg bestimmen - schafft ihr es, in sechzig Minuten aus dem Zimmer zu entkommen?

Schwarzer Grat Erlebnisweg
Der Schwarze Grat Erlebnisweg ist ein Abenteuer für die ganze Familie. Entlang des Erlebnisweges warten viele Entdeckungen auf kleine und große Besucher. Nagelfluhwände, Aussichtsplattformen und Picknickmöglichkeiten am Wegesrand zählen ebenso zu den Attraktionen, wie der begehbare, 28 Meter hohe Aussichtsturm am Gipfel des Schwarzen Grats. Neben dem Turm lädt der Spielplatz mit Hängematten, Wippe, Kletterturm und Nestschaukel zum Entspannen und Spielen ein. Die Grillstelle ist ein idealer Platz für eine Rast. Unterwegs warten "Himmelsgucker"-Bänke auf Träumer, die der Musik des Waldes lauschen wollen. Ein weiterer, aussichtsreicher Picknickplatz findet sich bei der ehemaligen Schletteralpe.
nur um ein Foto zu machen - es wird null auf den Wohnraum der Eichhörnchen geachtet und so kommen Sie kaum noch ... schade !