
Dinosaurier-Park Altmühltal / Denkendorf
![]() | ||
Webseite: | http://dinopark.bayern/ | |
Adresse: | Dinopark 1, 85095 Denkendorf | |
Parkplatz vor Ort: ja | ||
Download: | Programm Winter 2017 | Schulflyer 2017 |
Kategorie: Museum | ||
Preis: 6-10€ | ||
Zeitaufwand: mehrere Stunden | ||
Wetterempfehlung: Schönwetter | ||
Aktuelles Wetter vor Ort: | Leichter Regen bei 12°C | |
Attribute: | ||
Bewertung: |
Staunen
Wie war das, als Flugsaurier, Landsaurier und Meeressaurier die Erde bevölkerten? Was ist passiert, dass die Dinosaurier ausgestorben sind? Auf dem 1,5 km langen Erlebnispfad des Dinosaurier Freiluftmuseums begibt man sich auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Erdzeitalter und taucht ein in 400 Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte. Die über 60 lebensgroßen Nachbildungen, die mitten im Wald stehen, vermitteln das Gefühl, Teil der Urgeschichte zu sein. Dabei kann man den gewaltigen Brachiosaurus, den riesigen Diplodocus oder den gefährlichen T. rex nicht nur anschauen. Man kann sie auch berühren und die fundierten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Urzeitgiganten verstehen lernen
Mitmachen
Wissen wird im Dinosaurier Freiluftmuseum durch aktives Erleben erfahren. Die Gäste können die Arbeit der Paläontologen nachempfinden, indem sie selbst Steine spalten, mit etwas Glück Originalfossilien finden oder nach Millionen Jahre alten Haifischzähnen suchen. Die Mitmach-Stationen laden ein, die eigenen Vorstellungen, wie groß, wie schnell oder wie stark die Dinosaurier waren mit den eigenen Fähigkeiten zu vergleichen. Ob beim Wettrennen mit Dinosauriern oder beim Freilegen eines Diplodocus-Skeletts — das Wissen über die Zeit vom Erdaltertum bis heute wächst mit jedem Bereich, den man bei uns erlebt.
Geniessen
Wer sich nach den begeisternden Erlebnissen, dem Bestaunen der Originalfossilien und den vielfältigen Aktivitäten entspannen mag, kann dies in wunderschöner Natur im Restaurant am See oder im lauschigen Waldbiergarten tun. Wir bieten unseren Gästen auch Gerichte aus regionalem und nachhaltigen Anbau an. Selbstverständlich bieten wir auch vegetarische und vegane Speisen an. Spielplätze für jedes Alter in unmittelbarer Nähe unserer Gastronomie versprechen Spannung und Spaß für Kinder — Entspannung für Erwachsene.
Weltsensation
Bestaunen Sie die Weltsensation hier im Dinosaurier-Park! Das vor kurzem entdeckte Exemplar des berühmten Urvogels Archaeopteryx ist der zwölfte Fund seiner Art - und der erdgeschichtlich älteste. Seit über 150 Jahren sind die Fossilien aus dem Altmühltal bedeutende Beweise für die Evolution vom Dinosaurier zum Vogel.
Sag uns deine Meinung! (0)
Dinosaurier-Park Altmühltal / Denkendorf: weitere Bilder








Was kann man bei diesem Wetter im Allgäu noch unternehmen? (Leichter Regen bei 11°C)

Tierpark Hellabrunn / München
Das 40 Hektar große Naturparadies im Landschaftsschutzgebiet der Isarauen bietet beeindruckende Erlebnisse für große und kleine Tierliebhaber: Asiatische Elefanten, Kängurus, Schimpansen, Seychellen-Riesenschildkröten, Elche oder Löwen – hier können die Gäste mehr als 750 Tierarten aus aller Welt entdecken und näher kennen lernen. Von tauchenden Pinguinen oder neugierigen Giraffen, spielenden Eisbären oder Gorillas trennen die Besucher nur Glasscheiben. Da sind unvergessliche, (fast) hautnahe Begegnungen garantiert.
Der 1911 gegründete Münchner Tierpark Hellabrunn zählt zu den renommiertesten wissenschaftlich geführten Zoos Europas. Einen Rekord bei der Besucherzahl erreichte Hellabrunn mit mehr als 1,8 Millionen Besuchern im Jubiläumsjahr 2011. Tierbabys wie der quirlige Elefantenbulle Ludwig, das niedliche Gorillamädchen Nafi oder die im Dezember 2013 geborenen Eisbärenzwillinge Nela und Nobby sind absolute Publikumslieblinge.

Hohes Schloss
Das Hohe Schloss ist das Wahrzeichen des mittelschwäbischen Kneipp-Kurortes Bad Grönenbach im Landkreis Unterallgäu. Es steht auf einer steilen Bergnase am Westrand der Ortschaft auf einem Nagelfluhfelsen. Das Hohe Schloss in Bad Grönenbach steht auf der Denkmalliste des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege.
Eine Schlossbesichtigung ist nicht bzw. nur bei gelegentliche Führungen möglich.

Eistobel
Rauschende Wasserfälle, tiefe Strudellöcher, riesige Gesteinsblöcke und gewaltige Felswände, die bis zu 130m Höhe erreichen – das ist die Eistobelschlucht. Haifische, Seeigel, Korallen und anderes Meeresgetier im Allgäu? Unglaublich aber wahr! Allerdings ist das schon Millionen Jahre her. Abzulesen an den Molassewänden im Eistobel. Auf die Besucher warten feuchtes Tobelklima, tosende Wasserfälle und tiefe Strudellöcher. Naturerlebnis pur, auf einer spektakulären Route. Gestaltet durch die natürliche Dynamik der „Oberen Argen“. Kiesbänke, Stromschnellen, Stillwasserzonen, Gleit- und Prallhänge - alles gibt’s hier zu sehen, was ein natürliches Fließgewässer ausmacht.

Schloss Aktiv Park
Hier steht die Kneipp'sche Säule Bewegung im Mittelpunkt der Aktivitäten, denn das zu einem gesunden Leben auch regelmäßige Bewegung gehört, war schon Pfarrer Kneipp klar. Herz und Kreislauf werden durch aktive Bewegung stimuliert, Übergewicht wird vermieden. Ganz allgemein gilt: sanftes und ausdauerndes Training beugt Krankheiten vor und stärkt die Muskeln, kurzes und intensives Training hingegen kurbelt den Kreislauf an.
Probieren Sie auf dem weitläufigen Parcours spezielle Bewegungsabläufe, koordinieren Sie Ihr Gleichgewicht und lernen Sie Balance halten oder trainieren Sie ausgewählte Muskelbereiche mit speziellen Übungseinheiten. Aber auch hier gilt: Nicht übertreiben und Spaß dabei empfinden. Eine Faltkarte mit den einzelnen Geräten und Übungen können Sie hier herunterladen.
Ergänzend haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leistungsfähigkeit und Ihre Kondition in unserer Nordic Walking Arena beim Spazierengehen, strammen Wandern, beim Joggen oder (Nordic) Walking zu verbessern. Das Terrainwegenetz ergänzt dabei Ihr individuelles Bewegungstraining.
Ein erfrischendes Fußbad (Wassertreten) zum Abschluss fördert die Durchblutung und stärkt die Abwehrkräfte. Sie fühlen sich fit und vital. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.