
Allgäuer Volkssternwarte
![]() | |
Webseite: | https://www.avso.de |
Adresse: | Wolferts 40, 87724 Ottobeuren |
Parkplatz vor Ort: ja | |
Kategorie: Natur | |
Preis: 1-5€ | |
Zeitaufwand: mehrere Stunden | |
Wetterempfehlung: Allwetter | |
Aktuelles Wetter vor Ort: | wolkenbedeckt bei -1°C |
Attribute: | |
Bewertung: |
Den Allgäuer Nachthimmel entdecken
Seit über 50 Jahren gibt es südwestlich von Ottobeuren die Allgäuer Volkssternwarte Ottobeuren. Gerade erst wurden das Gebäude erweitert um den Besuchern noch besser und vielfältiger den Allgäuer Sternenhimmel mit all seinen Schätzen wie Mond, Planeten, Galaxien und Nebeln zeigen zu können.
Bei schönem Wetter können die neugierigen Besucher mit den Teleskopen der Sternwarte diese Objekte natürlich auch beobachten.
Volksbildung für alle
Jeden Freitag um 19:30 Uhr und während der Sommermonate zusätzlich um 20:30 Uhr öffnet die Sternwarte für Interessierte.
Vor der Beobachtung vermitteln die geschulten und erfahrenen Referenten ihr Wissen leicht und einprägsam zu einem aktuellen astronomischen Thema.
Dabei gelingt es ihnen mit tollen Bildern und greifbaren Vergleichen für Jung und Alt, die Neugierde auf die Astronomie zu wecken.
Aktuelle Termine findet man auf https://www.avso.de und unter https://www.facebook.com/avso_de
Das große Teleskop
Das Teleskop mit einem Spiegeldurchmesser von 60cm gehört zu den größten Teleskopen Deutschlands und wurde speziell für den Besucherbetrieb konzipiert.
Eventuell auftretende Wartezeiten können mit einem Kleinplanetarium und mit kleinerem Teleskop auf einer zweiten Beobachtungsplattform überbrückt werden.
Die Sternwarte ist barrierefrei und kann somit auch für nicht-mobile Besucher genutzt werden. Von Ottobeuren ist die Sternwarte per Auto zu erreichen. Parkplätze sind vorhanden.
Wer lieber zu Fuß kommen will, kann das mit einer spannenden Nachtwanderung durch den Bannwald verbinden.
Sag uns deine Meinung! (0)
Allgäuer Volkssternwarte: weitere Bilder




Was kann man bei diesem Wetter im Allgäu noch unternehmen? (überwiegend bewölkt bei -1°C)

Alpsee Skytrail
Als Kletterturm der besonderen Art findet hier die ganze Familie, von Klein bis Groß, das richtige Element nach dem Motto: Berge für Einsteiger!
Der Alpsee Skytrail ist die perfekte Möglichkeit um deine eigene Trittsicherheit und Schwindelfreiheit zu testen. Durch das besondere Sicherheitssystem, welches kein Umhängen von Karabinern erfordert, kannst du dich frei auf dem ganzen Turm bewegen. Man kann auf drei unterschiedlichen Ebenen klettern. Egal ob in 3, 7 oder 11 Metern Höhe – hier findet jeder seine Herausforderung. Dabei kann man 42 verschiedene Kletterelemente bewältigen und über Seile und Balken balancieren.
Ab einer Körpergröße von 1,20 Metern ist der Skytrail freigegeben. Für die Kleineren gibt es den Kiddy Parcours.
Der Skytrail ist auch eine tolle Möglichkeit um Kindergeburtstage zu feiern und kann hierfür gerne vorab reserviert werden!

Allgäulino
Im Hallenspielplatz Allgäulino in Wertach könnt Ihr auf über 3.000qm toben und Spaß haben.
Kletterberge und Türme wollen erobert werden und die 10 m hohe Drachenburg bietet alles, was ein Kinderherz höher schlagen lässt. Für die kleinen Formel-1-Fans gibt es Elektroautos.

Erasmuskapelle
Die Kemptener Kultur-Standorte liegen dicht beieinander. Als Zeugen unterschiedlichster Zeiten erzählen sie von der einzigartigen Stadtgeschichte Kemptens und den kulturellen Besonderheiten des Allgäus. Die ungewöhnliche Zeitreise und abwechslungsreiche Spurensuche in vergangene Zeiten ist ein Erlebnis für die ganze Familie!

Niedersonthofener See
Am Niedersonthofener See ist für alle Wasserbegeisterten von klein bis groß etwas geboten…
Als Quelle für gesunde Fitness oder einfach als riesiges Badevergnügen lädt der Niedersonthofener See im Sommer zum Schwimmen, Rudern, Segeln, Surfen und Angeln ein. Sehr zu empfehlen ist eine Wanderung auf dem Rundweg um den Niedersonthofener See mit mehreren Einkehrmöglichkeiten.