
Allgäuer Burgenmuseum
![]() | |
Webseite: | http://www.allgaeuer-burgenmuseum.de/ |
Adresse: | Burghalde 1, 87435 Kempten |
Parkplatz vor Ort: nein | |
Kategorie: Museum | |
Preis: 1-5€ | |
Zeitaufwand: mehrere Stunden | |
Wetterempfehlung: Schlechtwetter | |
Aktuelles Wetter vor Ort: | Mäßiger Schneefall bei 3°C |
Attribute: | |
Bewertung: | 5 |
Die Museen der Stadt Kempten
Die Kemptener Kultur-Standorte liegen dicht beieinander. Als Zeugen unterschiedlichster Zeiten erzählen sie von der einzigartigen Stadtgeschichte Kemptens und den kulturellen Besonderheiten des Allgäus. Die ungewöhnliche Zeitreise und abwechslungsreiche Spurensuche in vergangene Zeiten ist ein Erlebnis für die ganze Familie!
Allgäuer Burgenmuseum
Das Museum auf der Burghalde bietet einen Überblick zur Geschichte und Bauentwicklung der einstigen Allgäuer Burgen. Der Rittersaal, viele Alltagsgegenstände sowie Modelle, Zeichnungen und Fotos vermitteln ein lebendiges Bild vom Leben in den mittelalterlichen Adelssitzen.
Sag uns deine Meinung! (1)
Allgäuer Burgenmuseum: weitere Bilder




Was kann man bei diesem Wetter im Allgäu noch unternehmen? (Mäßiger Schneefall bei 3°C)

Schloss Neuschwanstein
Sieben Wochen nach dem Tod König Ludwigs II. wurde Neuschwanstein im Jahr 1886 dem Publikum geöffnet. Der menschenscheue König hatte die Burg erbaut, um sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen – jetzt wurde sein Refugium zum Publikumsmagneten.
Neuschwanstein gehört heute zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen Europas. Rund 1,4 Millionen Menschen jährlich besichtigen „die Burg des Märchenkönigs“. Im Sommer drängen sich im Durchschnitt täglich mehr als 6.000 Besucher durch Räume, die für einen einzigen Bewohner bestimmt waren.
Die idyllische Lage von Neuschwanstein ist einmalig.

Herzerl Rundweg am Badsee / Beuren
Rund um den Badsee in Beuren spürt man die Romantik.
Auf dem Herzerl Rundweg kann man nicht nur die Natur rund um den Badsee in Beuren bestaunen, sondern auch hier und da ein "Herzerl"-Kunstwerk entdecken.

Basilika
Die von 1737 bis 1766 erbaute Basilika ist eine der schönsten deutschen Barockkirchen, ein erhabenes Bauwerk von europäischem Rang. Von Februar bis November findet samstags um 14.00 Uhr eine Führung statt. Die weltberühmten Riepp-Orgeln in der Basilika gelten übereinstimmend handwerklich, konstruktiv, qualitativ und klanglich als eine Höchstleistung der Orgelbaukunst aller Zeiten. Spenden zum Erhalt der Orgeln sind sehr erwünscht.

Wasserweg am Durachtobel
Der Wasserweg am Durachtobel in der Nähe von Kempten ist ein perfektes Ausflugsziel im Sommer. Kinder können dort spielend die Faszination rund um den Durachtobel erleben und jede Menge Spaß in und um’s Wasser herum haben.